Seit fünf Jahrzehnten gilt der Porsche 911 als Automobilikone und Sportwagen schlechthin. Denn der 911 ist viel mehr als ein Auto. Er ist ein Kultobjekt, das den Puls von Automobilliebhabern auf der ganzen Welt bereits im Stand in die Höhe treibt. Und er ist seit 50 Jahren das Herzstück der Marke Porsche. Kaum ein anderes Automobil auf der Welt kann auf eine so lange Tradition und Kontinuität zurückblicken wie der Porsche 911. Seit seiner Präsentation als Typ 901 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September 1963 begeistert er Automobilfreunde auf der ganzen Welt und ist heute der Urmeter für alle anderen Sportwagen. Dabei ist er nicht nur die Referenzgröße unter den Sportwagen. Auch für alle weiteren Baureihen der Marke Porsche ist er die zentrale Referenz – jeder Porsche ist in seinem jeweiligen Marktsegment das sportlichste Auto, und zugleich steckt in jedem Porsche ein Stück 911.
Ohne Unterbrechungen wurde die Baureihe seit ihrem Debüt im Jahr 1963 kontinuierlich weiterentwickelt. Der einzigartige Charakter des 1964 in 911 umbenannten Modells wurde stets beibehalten. Das Ergebnis dieser inzwischen 50-jährigen Evolution ist ein Sportwagen, der dem Attribut „perfekt“ sehr nahekommt, ohne an Faszination verloren zu haben. Jede der inzwischen sieben Generationen hat ihre ganz eigene Erfolgsgeschichte geschrieben. Über 820.000 Neunelfer wurden seit 1963 in Stuttgart-Zuffenhausen produziert. Kein anderer Sportwagen auf der Welt hat jemals mehr Automobilfreunde begeistert. Und kein anderer Sportwagen hat mehr Rennsiege geholt. Mit der inzwischen siebten Generation des 911, intern 991 genannt, führt Porsche die Sportwagen-Ikone in die Zukunft.