Archiv

Archiv für den Monat Juli 2015

  • Am 24. Juni im Alfa Romeo Museum in Arese präsentiertes Modell steht für die Neuausrichtung der Marke und verkörpert perfekt das Motto „Technologie aus Emotionen“.
  • Neues Alfa Romeo Logo, eine modernisierte Variante der traditionellen Form, auf dem markanten Kühlergrill.
  • Einzigartiges Fahrerlebnis durch präzise arbeitende Lenkung, verzögerungsfreies Ansprechen des Motors, kurze Schaltwege und effektive Bremsen.
  • Layout mit Hinterrad- oder Vierradantrieb garantiert überlegene Fahrleistungen und hohen Fahrspaß.
  • Topversion Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio mit Sechszylinder-Turbotriebwerk, das von Ferrari für Alfa Romeo entwickelt wurde, 375 kW (510 PS) leistet und eine Beschleunigung von null auf Tempo 100 in 3,9 Sekunden ermöglicht.
  • Perfekte Gewichtsverteilung von 50:50 zwischen Vorder- und Hinterachse, innovatives Fahrwerk und die direkteste Lenkung im Segment.

150624_Alfa_Romeo_Giulia_HP2

Jeder Alfa Romeo verkörpert die perfekte Balance aus Tradition, Geschwindigkeit und Eleganz. Dies macht einen Alfa Romeo in der Welt der Automobile zum unverwechselbaren Ausdruck italienischen Stils. Der neue Alfa Romeo Giulia macht in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Er zeigt gleich drei charakteristische Merkmale italienischen Designs: harmonische Proportionen, stilistische Geradlinigkeit und hohe Materialqualität bei den Oberflächen. Sie bilden gewissermaßen die Hülle, von der die Mechanik eingefasst wird.

Beim neuen Alfa Romeo Giulia sind die Proportionen Ausdruck des technischen Layouts. Kernelemente sind die Gewichtsverteilung von 50:50 und der Hinterradantrieb. Um das Fahrzeuggewicht optimal auszutarieren, sind Motor und wichtigste mechanische Komponenten zwischen den Achsen platziert. Resultat sind kurze Karosserieüberhänge vorne und hinten, lange Motorhaube und vordere Kotflügel, ein nach hinten verlagertes Passagierabteil sowie ausgeprägte hintere Kotflügel, die den Hinterradantrieb betonen. Dieses Layout führt zum längsten Radstand im Segment, kombiniert mit vergleichsweise kompakten Abmessungen. Die Proportionen der Karosserie mit eleganten Rundungen und geschwungenen Dachsäulen führen zu einem tropfenförmigen Profil, das stark an eines der schönsten Autos aller Zeiten erinnert – an den Alfa Romeo Giulietta Sprint aus den 1950er Jahren.

Ein zweiter Aspekt des italienischen Stils ist die Geradlinigkeit der Formen, hinter der sich einer der komplexesten Prozesse im Automobilbau verbirgt – die Entwicklung des Designs. Auch der neue Alfa Romeo Giulia weist bestimmte Elemente auf, die ihren Ursprung in der Historie der Marke haben. Markantestes Beispiel ist der trapezförmige Kühlergrill. Aber auch eine Linie, die über die gesamte Flanke läuft und die Türgriffe einfasst, ist typisch für einen Alfa Romeo. Italienischer Stil spiegelt sich darüber hinaus in hochwertigen Materialien für alle Oberflächen wider. Dies alles summiert sich beim neuen Alfa Romeo Giulia zu einer skulpturhaften Form, die an eine sprungbereite Katze erinnert.

Derselben Strategie folgt auch das Innenraumdesign. Armaturentafel und alle Bedienelemente sind auf den Fahrer ausgerichtet und geben dem Cockpit die Anmutung eines maßgeschneiderten Anzugs. Das vergleichsweise kleine Lenkrad trägt die Einstellknöpfe für die elektronischen Fahrassistenzsysteme. Alle sicht- und greifbaren Oberflächen bestehen aus hochwertigen Materialen, darunter Kohlefaser, Holz und exklusive Stoffe.