Archiv

Archiv für den Monat April 2016

Mit dem BMW M4 GTS präsentiert die BMW M GmbH einen neuen, exklusiven Technologieträger, der das Potenzial des BMW M4 Coupé nochmals eindrucksvoll steigert. Mit seinem kraftvollen, motorsportgeprägten Auftritt und der High-Performance-Technologie zielt der BMW M4 GTS eindeutig auf den Rennstreckeneinsatz.

P90215440_highRes_the-new-bmw-m4-gts-0

Eine Zeit von 7:28 Minuten für die Runde auf der legendären Nürburgring-Nordschleife, der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt, ist ein klares Statement für die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit dieses Sondermodells. Gleichzeitig ermöglicht aber auch der schärfste BMW M4 – wie alle BMW M Modelle – die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr. Zum 30. Geburtstag des ab 1986 gefertigten BMW M3 legt die BMW M GmbH den BMW M4 GTS in einer auf 700 Einheiten limitierten Sonderserie auf und unterstreicht damit die Innovationskraft der BMW M Ingenieure bei wegweisenden M Technologien bei Antrieb, Fahrwerk und Leichtbau. Als erste Hochleistungssonderserie der Baureihe M3/M4 wird der BMW M4 GTS erstmals auch auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt verfügbar sein.

BMW Motorsport hat 2015 im vierten Jahr seit dem DTM-Comeback 2012 bereits den siebten von zwölf möglichen Titeln errungen. Dank herausragenden Teamgeists überwanden die BMW DTM-Teams einen schwachen Saisonstart und sicherten sich nach einer bemerkenswerten Aufholjagd im letzten Rennen in Hockenheim den Titel in der Herstellerwertung.

In der Saison 2016 spielt auch in der DTM das 100-jährige Jubiläum der BMW Group und der Marke BMW eine bedeutende Rolle. Martin Tomczyk wird anlässlich des Jubiläums die Startnummer 100 auf seinem BMW M Performance Parts M4 DTM tragen.

P90211852_highRes_munich-de-1st-march-

Angesichts der 2015 gezeigten Leistungen und der sportlichen Erfolge gab es keinen Grund, an den Fahrern und Teams für die neue Saison etwas zu ändern. Auch 2016 vertreten die BMW Teams RMG, MTEK, RBM und Schnitzer die Farben der Marke BMW. Am Steuer der acht BMW M4 DTM sitzen erneut Bruno Spengler, Marco Wittmann, António Félix da Costa, Timo Glock, Augusto Farfus, Tom Blomqvist, Maxime Martin und Martin Tomczyk

Die DTM führt das im Vorjahr erfolgreich eingeführte Format mit zwei Rennen pro Rennwochenende fort und wird auch 2016 wieder im Rahmen von neun Events 18 Läufe austragen.