Dreifacher Erfolg für ein einzigartiges Fahrzeug: Mit der Kür des Alfa Romeo Giulietta SS Prototipo zum „Best of Show“ fand am Sonntagabend der Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2017 im norditalienischen Cernobbio seinen krönenden Abschluss. Das Unikat aus dem Jahr 1957 wurde von der Jury mit der wichtigsten Auszeichnung des Wettbewerbs, der Trofeo BMW Group, geehrt. Zudem konnte das stromlinienförmig gestaltete Coupé neben dem Klassensieg in der Kategorie „Supergioiello – Little Toys for Big Boys“ auch die Abstimmung unter den Besuchern für sich entscheiden und damit die Trofeo BMW Group Italia gewinnen. Zum „Best of Show“ beim siebten Concorso di Motociclette wählte die Jury ein Langstrecken-Reisemotorrad aus österreichischer Produktion. Die im Jahr 1933 gebaute Puch 250 Indien-Reise beeindruckte die Experten mit ihrem authentischen Zustand und einer faszinierenden Geschichte.
Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este gilt als weltweit exklusivster und traditionsreichster Schönheitswettbewerb für historische Automobile und Motorräder. Diesem Status wurde die gemeinsam von der BMW Group und dem Grand Hotel Villa d’Este veranstaltete Fahrzeugschau auch in diesem Jahr gerecht. Die Auswahl der Fahrzeuge, das Ambiente am Comer See und das ebenso fachkundige wie begeisterte Publikum sorgten für eine einzigartige Atmosphäre. Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este ist zudem die einzige Veranstaltung ihrer Art, bei der neben historischen Raritäten auch aktuelle Konzeptfahrzeuge und Prototypen zu sehen sind. Neben Automobildesignern hatten in diesem Jahr erstmals auch Motorradhersteller die Gelegenheit, ihre Studien zu präsentieren. Auf diese Weise schlägt der Concorso d’Eleganza Villa d’Este eine reizvolle Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft der Mobilität.