In der „Grünen Hölle“ geht es wieder um Punkte und Siege: Nachdem die Probe- und Einstellfahrten witterungsbedingt abgesagt worden waren, fiel am Samstag mit der 64. ADAC Westfalenfahrt der offizielle Startschuss für die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2018. Die bestplatzierten BMW Vertreter im Feld waren Nick Catsburg (NED), John Edwards (USA) und Richard Westbrook (GBR) im BMW M6 GT3 von ROWE Racing mit der Startnummer 98. Nach vier Rennstunden belegten sie Rang zehn im Gesamtklassement. Jens Klingmann (GER) und Peter Dumbreck (GBR) erreichten mit dem BMW M6 GT3 von Falken Motorsports den elften Platz. 2018 ist die SP9-Kategorie erstmals in drei Unterkategorien aufgeteilt, die einzeln gewertet werden. Position eins in der SP9-Masters-Wertung belegten Henry Walkenhorst, Rudi Adams und Andreas Ziegler (alle GER) im #36 BMW M6 GT3.
Einen Klassensieg holten auch Uwe Ebertz (GER) und Michael Hollerweger (AUT) im BMW M4 GT4 mit der Nummer 160 vom Pixum Team Adrenalin Motorsport in der SP8T-Kategorie. In der SP10-Klasse kam der BMW M4 GT4 vom Team 828 Racing by Sorg Rennsport mit Heiko Eichenberg (GER) und Yannick Mettler (SUI) am Steuer auf dem zweiten Platz ins Ziel. Der Sieg in der V4-Klasse ging an Marcel Manheller und Carsten Knechtges (beide GER) im BMW 325i. In der SP4-Kategorie erreichten Robert Pentén (SWE) und Olli Kangas (FIN) im BMW 325i Rang eins. Der zweite Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring steht am 7. April auf dem Programm.