Tausende von MINI Fans aus aller Welt versammelten sich in der englischen Hafenstadt Bristol, um das 60-jährige Bestehen der traditionsreichen britischen Marke zu feiern. Das International Mini Meeting 2019 war wieder einmal das Highlight im Termin-Kalender der Community und schlug mehr denn je eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Marke. Mit dabei: der erste jemals gebaute classic Mini aus dem Jahr 1959, die im aktuellen Jubiläumsjahr aufgelegte MINI 60 Years Edition und der MINI Cooper SE.
Für MINI ist das Jahr 2019 sowohl Anlass zum Rückblick als auch Auftakt einer neuen Ära. Mit der seit wenigen Monaten verfügbaren MINI 60 Years Edition bringt die Marke einmal mehr das Bewusstsein für ihre lange Tradition und ihre britische Herkunft zur Geltung. Mit seinen exklusiven Design- und Ausstattungsmerkmalen setzt das Editionsmodell attraktive Akzente für individuellen Stil, Premium-Qualität und Sportlichkeit. Im November 2019 beginnt die Produktion des ersten rein elektrisch angetriebenen Modells der Marke. Der neue MINI Cooper SE sorgt mit seinem 135 kW/184 PS starken Elektromotor und der tief im Fahrzeugboden angeordneten Hochvoltbatterie für eine neue Ausprägung des markentypischen Gokart-Feelings. Beim International Mini Meeting 2019 hatte die MINI Community erstmals die Gelegenheit, das auf der Basis des MINI 3-Türer entwickelte und schon bald im MINI Werk Oxford entstehende Modell kennenzulernen.
Das MINI Werk Oxford war auch der Startpunkt für einen außergewöhnlichen Fahrzeug-Konvoi, der pünktlich zum Beginn des International Mini Meeting 2019 in Bristol eintraf. Die einzigartige Parade mit dem ersten jemals gebauten classic Mini an der Spitze, besonderen Fahrzeugen aus jedem Produktionsjahr im Zentrum und einem Modell der MINI 60 Years Edition am Schluss war für jeden Fan ein spektakulärer Anblick – oder wie es die Einheimischen in ihrem unnachahmlichen Dialekt und als Ausdruck für grenzenlose Begeisterung formulieren: „gert lush!“