Archiv

Archiv für den Monat Dezember 2019

Es ist inzwischen ein fester Termin in der DTM-Offseason: der DTM Young Driver Test im Dezember in Jerez de la Frontera (ESP). In diesem Jahr bot BMW M Motorsport zwei Fahrern die Gelegenheit, am Test teilzunehmen und mit dem BMW M4 DTM auf die Strecke zu gehen: Robert Kubica (POL) und dem BMW Werksfahrer aus dem GT-Sport, Nick Yelloly (GBR). In der Vorbereitung auf die Saison 2020 waren in Südspanien außerdem Marco Wittmann (GER) und Philipp Eng (AUT) im Einsatz. Die dreitägigen Testfahrten fanden von Mittwoch bis Freitag statt.

BMW M Motorsport setzte in Jerez de la Frontera zwei BMW M4 DTM ein und nutzte die drei Tage, um verschiedene technische Ideen für die kommende Saison auf der Rennstrecke zu evaluieren. Kubica und Yelloly wechselten sich am Steuer des einen Fahrzeugs ab, während sich Wittmann und Eng die Arbeit im Cockpit des anderen BMW M4 DTM teilten. Mit trockenem und teils sonnigem Wetter herrschten an den drei Tagen konstant gute Testbedingungen. So konnte BMW M Motorsport mit den vier Fahrern ein umfangreiches Programm abarbeiten. Insgesamt fuhren sie über 700 Runden oder über 3.200 Testkilometer.

Die Kundensport-Produktpalette im BMW M Motorsport Programm erhält ein neues Spitzenmodell. Ab der Saison 2022 werden private Fahrer und Teams aus aller Welt die Gelegenheit haben, in einem GT3-Modell auf Basis der nächsten Generation des BMW M4 um Siege und Titel zu kämpfen. Der BMW M4 GT3 wird das neue Top-Fahrzeug im Kundensport-Angebot.

Das Fahrzeug befindet sich seit mehreren Monaten in der Entwicklung und wird ab dem kommenden Jahr intensiv getestet. Der BMW M4 GT3 wird der Nachfolger des BMW M6 GT3, der seit 2016 weltweit im Einsatz ist und bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps (BEL), beim FIA GT World Cup in Macau (CHN) sowie in zahlreichen internationalen Rennserien Siege eingefahren hat.

Das Serienmodell BMW M4, das dem BMW M4 GT3 zugrunde liegt, wird von einem Sechszylinder-Motor mit BMW M TwinPower Turbo-Technologie angetrieben, der über 500 PS leistet. Motor und Chassis des Straßenfahrzeugs bilden die perfekte Basis für die Entwicklung der GT3-Rennversion. Mit diesem Einsatzziel vor Augen, wurde mit dem S58 von den BMW M Ingenieuren ein Motor entwickelt, dessen rennsportliche Motorcharakteristik und explosive Leistungsentfaltung begeistern, und der seine Motorsport-Gene auch abseits der Rennstrecke jederzeit erlebbar macht.