Archiv

Archiv für den Monat Juni 2022

Der athletische Charakter des BMW ALPINA D4 S kommt im Exterieurdesign durch die gestreckte Silhouette und die fließende Dachlinie ideal zur Geltung. Ausdrucksstärke und sportliche Eleganz zeichnen das Fahrzeugdesign aus. Die sportliche Frontansicht mit präsenter BMW Niere wird vom ALPINA Frontspoiler akzentuiert. Am Heck greift ein dezenter Spoiler die elegante Coupé-Linie auf. Zudem zeichnet sich das Heck durch die markentypischen, vier ovalen Endrohre der ALPINA Sportabgasanlage aus. In den Heckdiffusor lässt sich auf Wunsch eine Anhängerkupplung integrieren. Die variable Sportlenkung spricht selbst bei geringen Lenkwinkeln direkt an und verleiht dem BMW ALPINA D4 S viel Agilität. Dem Fahrer stehen drei Lenkmodi zur Verfügung: Der COMFORT Modus bietet ruhigen Geradeauslauf mit einem hohen Sicherheitsgefühl bis in den Hochgeschwindigkeitsbereich, die beiden SPORT Modi zeichnen sich durch direktes Feedback aus. Damit wird die ALPINA typische Bandbreite zwischen Komfort und sportlich-agilem Handling auch im Lenkgefühl erlebbar.

Der Antrieb des BMW ALPINA D4 S vereint das Beste aus zwei Welten: Exzellentes Ansprechverhalten geht einher mit „dieseluntypischer“ Drehfreude. Die eingesetzte BMW Mild-Hybrid-Technologie ermöglicht unmittelbares Ansprechen und steigert die Effizienz. So lassen sich mühelos große Reichweiten erzielen. Der 3,0 Liter Reihensechszylindermotor mit Bi-Turbo-Aufladung erzielt eine Höchstleistung von 261 kW (355 PS). Für eine souveräne Kraftentfaltung in jeder Fahrsituation steht das maximale Drehmoment von 730 Nm im Drehzahlbereich zwischen 1.750 und 2.750 U/min zur Verfügung. Die Fahrleistungen setzen Maßstäbe im Segment: In gerade einmal 4,8 Sekunden erreicht das Gran Coupé aus dem Stand 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 270 km/h.

Der Allradantrieb basiert auf dem BMW xDrive System, das eine vollvariable Momentenverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse zulässt. Passend zum sportlichen Charakter des BMW ALPINA D4 S trägt die ALPINA Allradabstimmung eine heckbetonte Ausprägung. Zudem sorgt das serienmäßige, elektronisch geregelte Hinterachssperrdifferential für optimale Traktion – insbesondere bei dynamischen Fahrmanövern, beispielsweise bei zügigen Kurvenfahrten.

fotoexperten24.de

Bentley vervollständigt seine neue fahrerorientierte S-Reihe mit der Einführung der neuen Flying Spur S, die zusätzliche Dimensionen von gesteigerter Dynamik, dramatischer visueller Präsenz und gesteigertem Hörspiel bringen, um Bentleys viertürige Spitzenlimousine weiter zu verbessern . Dies ist das erste Mal, dass das historische „S“-Emblem von Bentley auf einem Hybridprodukt angebracht wird, und ist ein weiterer Schritt in Richtung Beyond100, Bentleys Zukunftsvision und nachhaltigem Weg nach vorn.

Zielstrebig und doch unaufdringlich Die schwarzen Zierleisten der Flying Spur S- Modelle sorgen unabhängig von der gewählten Außenlackierung für einen athletischen und dezenten Look. Der Effekt wird durch glänzend schwarze untere Stoßfängergrills, dunkel getönte Scheinwerfer und Rückleuchten, schwarze Quad-Endrohrblenden und markante S-Embleme auf den vorderen Kotflügeln ergänzt. Der Kühlergrill ist schwarz glänzend mit vertikalen Lamellen und einer schwarz glänzenden Einfassung.  Die S-Reihe wird mit einer völlig neuen 22-Zoll-Radoption mit fünf Y-förmigen Speichen in glänzendem Schwarz oder alternativ in einem neuen Pale Brodgar Satin-Finish angeboten. Eine Zweitradoption für die S-Modelle ist ein 21-Zoll-Rad im Tri-Speichen- Design , das schwarzglänzend und glänzend bearbeitete Oberflächen kombiniert – ebenfalls einzigartig für S.

Die V8-Version des Flying Spur S wird von einem 4,0-Liter-V8-Motor angetrieben, der 550 PS und 770 Nm Drehmoment entwickelt. Der Benchmark von 0 auf 100 km/h dauert nur 4,0 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 320 km/h. Serienmäßig bei Bentley Dynamic Ride, das in 0,3 Sekunden ein Anti-Roll-Drehmoment von bis zu 1300 Nm aufbringen kann, um die Karosserie bei temperamentvollen Kurvenfahrten flach und stabil zu halten, während es den Passagieren bei sanfteren Geschwindigkeiten eine ruhige und geschmeidige Fahrt bietet, indem die Räder an jeder Achse entkoppelt werden. Ebenfalls serienmäßig ist die elektronische Allradlenkung. Bei langsamen Manövern schlägt das System die Hinterräder um bis zu 4,2° gegenläufig zu den Vorderrädern ein, um den Wendekreis zu verkleinern und die Agilität zu erhöhen. Bei höheren Geschwindigkeiten drehen sich die Hinterräder in die gleiche Richtung wie die Vorderräder, um bei Spurwechseln und Überholmanövern eine vertrauenerweckende Stabilität zu gewährleisten.   

Für Städter oder Umweltbewusste sind die Flying Spur S ist auch mit Hybridantrieb erhältlich. Dieser kombiniert einen 2,9-Liter-V6-Benzinmotor mit einem fortschrittlichen Elektromotor, der insgesamt 536 bhp (544 PS) und 750 Nm (553 lb.ft) Drehmoment liefert, für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur einer Zehntelsekunde langsamer als der V8 bei 4,1 s. Mit einer Reichweite von bis zu 41 km rein elektrisch und mit nur 75 g CO2 pro Kilometer (WLTP) ist der Flying Spur Hybrid S gemeinsam der bisher effizienteste Bentley. 

fotoexperten24.de

Im Rahmen der Top Marques Show in Monaco haben Officine Riunite Milanesi und Customizer Radikal Chopper am 8. Juni 2022 die mit Unterstützung von BMW Motorrad Italia entstandene R 18 Magnifica vorgestellt – ein weiteres, einzigartiges Individualisierungsprojekt auf Basis der R 18. Die R 18 Magnifica stellt eine extreme Interpretation des vom „Big Boxer““ angetriebenen Cruisers dar, bei der Luxus, Handwerkskunst und edelste Materialien auf einzigartige und faszinierende Weise zusammentreffen. Die Entwicklung dieses von Officine Riunite Milanesi in Auftrag gegebenen Projekts wurde dem bekannten Customizer Andrea Radaelli von Radikal Chopper anvertraut – handgefertigt aus edlen Materialien wie Messing, Aluminium sowie Holz und formensprachlich verpackt in ein außergewöhnliches Design.

Die Idee, ein Custom Bike auf Basis der BMW R 18 zu bauen, stammt von Raffaello Polchi, Inhaber von Officine Riunite Milanesi und begeisterter Motorrad-Enthusiast. Für die Umsetzung zeichnet Andrea Radaelli von Radikal Chopper verantwortlich. Radaelli ist ein bekannter Name in der Branche und bereits Gewinner des MBE Award 2020 mit seiner Ad Maiora – einer Sonderedition auf Basis der BMW R 1100 S.

Der Ansatz bei der Fertigung von Radikal Chopper Motorrädern ist tatsächlich radikal, was sich auch im Design der R 18 Magnifica widerspiegelt. Andrea Radaelli zu seiner Vorgehensweise: „Das Motorrad muss meine eigene Kreation sein. Ich habe kein Interesse, ein bereits von anderen erstelltes und sehr gut gemachtes Konzept zu modifizieren.“ Die Inspiration für das Design der BMW R 18 Magnifica erhielt Radaelli durch Oldtimer-Motorräder der 1920er-, 1930er- und 1940er-Jahre sowie insbesondere durch die BMW R 37. „Dabei handelt es sich um Objekte, die einen unglaublichen Charme besitzen und den viele moderne Motorräder heute nicht verströmen können“, so Radaelli weiter.

BTS Ersatzteile

FIAT und FIAT PROFESSIONAL präsentieren den neuen Doblò und E-Doblò, die fünfte Generation des Modells, das zwei sich ergänzende Seelen verkörpert. Dank ausgeklügelter und innovativer Lösungen, die das Fahren in der Stadt stressfreier und sicherer machen, ist der neue Doblò tatsächlich der ideale Partner für Familien in der Pkw-Version und das für alle Bedürfnisse geeignete Fahrzeug für Profis in der Van-Version.

FIAT E-Dobló

Mit der Einführung des neuen E-Doblò setzt die Marke daher die in den letzten Jahren begonnenen Elektrifizierungsprozesse fort: Bis 2024 will FIAT bei jedem neuen Modell in Europa vollelektrisch fahren und ab 2027 eine vollelektrische Reichweite anbieten. Darüber hinaus erreicht der neue E-Doblò einen doppelten Meilenstein: Er ist das dritte elektrifizierte Modell für FIAT, nach dem Debüt des Nuova 500 und des E-Ulysse, und es ist das dritte Elektrofahrzeug für FIAT PROFESSIONAL, nach dem E-Ducato und E-Scudo.
Die beiden neuen Modelle erweitern ihre jeweilige Palette, um die Bedürfnisse aller zu erfüllen, ob Transportprofis oder dynamische Familien, mit dem Hauch italienischer Genialität, den alle FIAT-Produkte besitzen.

FIAT PROFESSIONAL Dobló VAN

Die neueste Generation eines Siegermodells im C-VAN-Segment, der neue Doblò, ist das Top-Levelhinsichtlich Vielseitigkeit, Belastbarkeit und Sicherheit. Flexibel, geräumig und auf die Bedürfnisse einer vielfältigen Kundschaft ausgelegt, ist Doblò das perfekte Werkzeug für die Stadt. Doblò VAN ist sowohl mit Elektromotor als auch mit Verbrennungsmotor erhältlich.

FIAT PROFESSIONAL Dobló VAN
fotoexperten24.de

Vor Beginn der Testphase des LMDh-Prototypen für die Saison 2023 der IMSA WeatherTech SportsCar Championship präsentiert BMW M Motorsport den Namen, das Design und eine aufregende Camouflage-Livery für das Fahrzeug. Der BMW M Hybrid V8 erhält einen von BMW Group Designworks gestalteten Look, der die Historie von BMW M Motorsport in Nordamerika feiert und gleichzeitig eine dynamische hybrid-elektrische Zukunft definiert. Die wichtigste Nachricht für die Fans: Der Prototyp ist ganz klar als BMW M Fahrzeug zu erkennen.

Markenzeichen beim Design des BMW M Hybrid V8 ist die breite Niere. Dazu kommen typische BMW M Designelemente wie das eingelassene 50-Jahre-Jubiläums-Logo an der Front, die BMW Ikonen Scheinwerfer, die dynamische Seitenlinie, der Hofmeister-Knick, die M-Rückspiegel oder die Heckleuchten. Die Camouflage-Livery, mit der der BMW M Hybrid V8 seine Testfahrten absolvieren wird, trägt viele Elemente aus der rund fünf Jahrzehnte währenden Rennsportgeschichte in Nordamerika. Die Umrisse historischer Rennfahrzeuge – des 1975 BMW 3.0 CSL, des 1981 BMW M1/C, des 1978 BMW 320i Turbo, des 1986 BMW GTP, des BMW M3 E36 GTS-2, des BMW Z4 GTLM und des BMW M8 GTE – bilden ein Mosaik, das die genauen Umrisse des BMW M Hybrid V8 während der Testphase noch etwas verschleiert.

fotoexperten24.de

Der neue Piaggio MP3 ist der erste Roller der Welt, der mit ARAS – Advanced Rider Assistance System-Geräten ausgestattet ist, mit einer innovativen Fahrassistenzplattform, die auf der Imaging Radar 4D-Technologie basiert und von Piaggio Fast Forward entwickelt wurde, einem Robotikunternehmen der Piaggio-Gruppe mit Sitz in Boston. All dies wird kombiniert mit der sehr reichhaltigen 7-Zoll-TFT-Vollfarbinstrumentierung, dem schlüssellosen System, der Konnektivität mit Navigation und bei der 530 hpe Exclusive-Version dem Tempomat und der Rückfahrfunktion mit Videokamera.

Die neue Piaggio MP3-Reihe besteht aus drei Versionen, die von den hochmodernen und leistungsstarken Motoren der HPE – High Performance Engine-Familie angetrieben werden: Piaggio MP3 400 hpe und Piaggio MP3 400 hpe Sport, ausgestattet mit 400 ccm mit über 35 PS, und das Flaggschiff Piaggio MP3 530 hpe Exclusive, angetrieben vom brandneuen 530 hpe mit einer Rekordleistung von über 44 PS.

BTS Ersatzteile

Zur Markteinführung im Oktober 2022 stehen zunächst zwei Otto- und zwei Dieselmotoren zur Auswahl, die serienmäßig mit einem 7-Gang Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung kombiniert werden und ihre Kraft je nach Modell über die Vorderräder oder den intelligenten Allradantrieb BMW x Drive auf die Fahrbahn bringen. Bereits unmittelbar danach folgen nicht nur der vollelektrische BMW iX1 xDrive30, sondern auch zwei Plug-in-Hybrid-Modelle sowie zwei weitere Varianten mit konventionellem Antrieb und 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie. Produziert wird der neue BMW X1 im BMW Group Werk Regensburg, wo erstmals Modelle mit Verbrennungsmotor, Plug-in-Hybrid-Systemen und rein elektrischem Antrieb auf einer Fertigungslinie entstehen.

Mit dem BMW iX1 wird lokal emissionsfreie Fahrfreude in einem weltweit wachsenden Fahrzeugsegment und damit für besonders breite Zielgruppen erlebbar. Dadurch setzt das kompakte SUV mit aktuellster BMW eDrive Technologie starke Impulse für einen forcierten Hochlauf der Elektromobilität. Zu den im Vergleich zum Vorgängermodell erzielten Fortschritten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit tragen neben der konsequenten Elektrifizierung auch ein gesteigerter Einsatz von Grünstrom in der Produktion und in der Lieferkette sowie der verstärkte Einsatz von Sekundärrohstoffen und Naturmaterialien bei.

fotoexperten24.de

Subscribe to get access

Read more of this content when you subscribe today.

Wie der Defender 90 und 110 leiht sich das neue 130-Karosseriedesign seinen Namen von der ursprünglichen Defender-Familie, inspiriert vom längsten Modell der Reihe. Es ermöglicht Kunden den mühelosen Transport von bis zu acht Personen über jedes Gelände und ist die ultimative Demonstration der Bandbreite an Talenten des Defender. Der neue Defender 130 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Verbesserungen und Technologien im Außen- und Innendesign aus, die auf einzigartige Weise Komfort mit der gewohnten Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit des Defender ausbalancieren. Mit einer unverkennbaren Familienähnlichkeit verfügt der Defender 130 über einen verlängerten hinteren Überhang, der noch mehr Innenraum in der dritten Sitzreihe und im Ladebereich bietet.

Der Defender 130 hat seine eigene Farbpalette, mit einer neuen, exklusiven Sedona-Rot-Option, die sicherstellt, dass der 130 in der Aufstellung hervorsticht. Das Exterieur wird durch das Extended Bright Pack ergänzt, das zusätzlich zum bestehenden Bright Pack erhältlich ist und ein unverwechselbares Exterieurdesign mit Ceres Silver Satin-Finish um alle unteren Karosserieverkleidungen und vorderen und hinteren Unterfahrschutzplatten in Noble Chrome bietet.

Der neue Defender 130 ist zusätzlich zu einer First Edition in den Spezifikationen SE, HSE, X-Dynamic und X erhältlich. Die First Edition ist in drei Kombinationen erhältlich, die sorgfältig von den Designern zusammengestellt wurden und jeweils ein bestimmtes Farb- und Designthema aufweisen:

  • Fuji White mit Extended Bright Pack mit Innenausstattung in Windsor-Leder in Light Oyster und Furnier in Natural Light Oak
  • Sedona Red mit Sitzen aus Windsor-Vollleder in Ebony und Furnier in Smoked Oak
  • Karpatengrau mit Windsor-Vollleder in Vintage Tan und rauem Walnussfurnier

Das First Edition-Modell baut auf der HSE-Spezifikation mit einer umfangreichen Ausstattungsliste auf, darunter Matrix-LED-Scheinwerfer, beheizbare zweite und dritte Sitzreihe, Vierzonen-Klimaautomatik, Meridian-Soundsystem, Fahrerassistenzpaket und Sichtschutzglas. Alle sind serienmäßig mit 20-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet, mit einer Auswahl an P400-Benzin- oder D300-Diesel-Ingenium-Sechszylinder-Antriebssträngen.

fotoexperten24.de

Subscribe to get access

Read more of this content when you subscribe today.

Die neue Reihe wird ein dauerhaftes Angebot für die gesamte Bentley-Modellpalette sein, darunter Bentayga, Bentayga EWB, Flying Spur, Continental GT und Continental GT Convertible. Azurblau ist mehr als eine Spezifikation; Es umfasst taktile und visuelle Hinweise, die darauf abzielen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern, sowie Fahrerassistenztechnologien für reibungslosere und sicherere Fahrten. Wo die Bentley Speed-Familie die ultimative Leistung in den Mittelpunkt stellt, wird ein Bentley Azure die andere Facette des Charakters eines Bentley betonen; die Fähigkeit, lange Strecken schnell und reibungslos zu überwinden, sodass Fahrer und Passagiere am Ende der Fahrt erfrischt, wach und bereit sind, ihr geschäftiges Leben wieder aufzunehmen. 
Während Mulliner den Gipfel von Luxus und Leistung darstellt, stehen die Abzeichen Azure und Speed ​​für subtil unterschiedliche Interpretationen des Bentley-Fahrerlebnisses. Jeder Bentley verbindet Entspannung mit Heiterkeit; Die Azure-Reihe bietet Kunden, die ersteren Priorität einräumen, eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Funktionen, die Komfort und Wohlbefinden fördern. 

Bentley-Kunden leben das Leben in vollen Zügen, aber die Anforderungen der heutigen „always on“-Welt können ein Gefühl von Stress und geistiger Erschöpfung hervorrufen – laut dem Global Workplace 2021 Report erreichte der tägliche Stress im Jahr 2021 mit 43 Prozent ein Rekordhoch. Ein Bentley Azure bietet sowohl klanglich als auch visuell und emotional eine Oase der Ruhe und bietet die Möglichkeit, die eigenen mentalen Batterien aufzuladen.     
Der neue Bentayga mit verlängertem Radstand ist das Spitzenmodell der Azure- Reihe und baut noch weiter auf dem Azure auf Angebot mit dem fortschrittlichsten Sitz, der je in ein Auto eingebaut wurde – Bentleys Airline Seat Specification. Der Sitz ist in der hinteren Kabine für die viersitzigen und 4+1-Layouts erhältlich und verfügt über 22 Einstellmöglichkeiten sowie Weltneuheiten in einem neuen automatischen Klimasensorsystem und einer Haltungsanpassungstechnologie.    

fotoexperten24.de

Subscribe to get access

Read more of this content when you subscribe today.

Das überarbeitete Exterieurdesign unterstreicht den sportlichen Charakter der BMW ALPINA 3er Modelle. Die ALPINA Aerodynamikkomponenten an Front und Heck nehmen die neue, progressive Formgebung auf und geben den Modellen ein eigenständiges Erscheinungsbild. Neben den ALPINA Traditionslackierungen ALPINA Blau und ALPINA Grün stehen eine Vielzahl an BMW und BMW Individual Lackierungen zur Verfügung, ab sofort auch Melbourne Rot, Brooklyn Grau und Skyscraper Grau. Im Interieur macht die jüngste BMW iDrive Generation inklusive großem Curved Display die Fahrer-Fahrzeug-Interaktion bei Bedarf auch zu einem digitalen Erlebnis.

Mit einer überarbeiteten Motorsteuerung erreicht der 3,0 Liter Reihensechszylindermotor im BMW ALPINA B3 nun eine Leistung von 364 kW (495 PS) (+24 kW / + 33 PS) und ein maximales Drehmoment von 730 Nm (+30 Nm). Diese hohe Leistungs- und Kraftreserven sorgen in Verbindung mit dem exzellent abgestimmten 8-Gang Sport-Automatikgetriebe und der raffinierten ALPINA Fahrwerkstechnik für unvergessliche Fahrerlebniss.

fotoexperten24.de