Die 2023 Kawasaki H2 SX SE wurde entwickelt, um alle Hightech-Funktionen von Kawasakis fortschrittlichstem Sports Tourer aller Zeiten zu bieten und fügt den Komfort des automatischen Fernlichts hinzu. Die mit ARAS ausgestattete Maschine profitiert von Adaptive Cruise Control und Blind Spot Detection plus, integriert in die neuen 6,5-Zoll-Farb-TFT-Instrumente, ist Kawasakis SPIN-Infotainmentsystem, das die einzigartige Rideology-App unterstützt und eine praktische Fahrer-Maschinen-Schnittstelle über Bluetooth und Smartphone bietet. Eine Vorwärtskollisionswarnfunktion ist in die Doppelradar-Spezifikationsmaschine ebenso integriert wie der Komfort einer Nothaltesignalwarnung nach dem Verkehr bei plötzlichem Bremsen.
Mit schlüsselloser KIPASS-Zündung, LED-Kurvenlicht, Reifendrucküberwachungssystem und Halteassistent (unterstützt das Anfahren am Berg) als Standardausstattung zeichnet sich die Ausstattungsliste der ausgewogenen Kompressormaschine als erstklassiger Sport Tourer aus, insbesondere durch den Zusatz von Kawasakis Clean-Mount-Koffersystem für Zubehör mit einem Schlüssel, komplett mit praktischen Innentaschen. Die Beleuchtung dieser führenden Position im Jahr 2023 ist die innovative Ergänzung von Auto High Beam (AHB). Über einen Kamerasensor wird die Helligkeit der Lichter vorausfahrender Fahrzeuge sowie Straßenlaternen usw. bewertet. AHB schaltet das LED-Fernlicht des Fahrrads bei Bedarf automatisch ein oder aus. Damit das System funktioniert, muss der Abblend-/Überholschalter auf Fernlicht stehen und das Fahrrad muss bei Dunkelheit über 20 km/h fahren. Bei aktiviertem System wird auf dem 6,5-Zoll-TFT-Multifunktions-Farbdisplay des Instruments ein grünes Symbol angezeigt. Konsequent an der Spitze der Innovation, ist der Weg nach vorn jetzt klar definiert durch die Ninja H2 SX SE mit automatischem Fernlicht.