Archiv

Archiv für den Monat November 2022

Die 2023 Kawasaki H2 SX SE wurde entwickelt, um alle Hightech-Funktionen von Kawasakis fortschrittlichstem Sports Tourer aller Zeiten zu bieten und fügt den Komfort des automatischen Fernlichts hinzu. Die mit ARAS ausgestattete Maschine profitiert von Adaptive Cruise Control und Blind Spot Detection plus, integriert in die neuen 6,5-Zoll-Farb-TFT-Instrumente, ist Kawasakis SPIN-Infotainmentsystem, das die einzigartige Rideology-App unterstützt und eine praktische Fahrer-Maschinen-Schnittstelle über Bluetooth und Smartphone bietet. Eine Vorwärtskollisionswarnfunktion ist in die Doppelradar-Spezifikationsmaschine ebenso integriert wie der Komfort einer Nothaltesignalwarnung nach dem Verkehr bei plötzlichem Bremsen.

Mit schlüsselloser KIPASS-Zündung, LED-Kurvenlicht, Reifendrucküberwachungssystem und Halteassistent (unterstützt das Anfahren am Berg) als Standardausstattung zeichnet sich die Ausstattungsliste der ausgewogenen Kompressormaschine als erstklassiger Sport Tourer aus, insbesondere durch den Zusatz von Kawasakis Clean-Mount-Koffersystem für Zubehör mit einem Schlüssel, komplett mit praktischen Innentaschen. Die Beleuchtung dieser führenden Position im Jahr 2023 ist die innovative Ergänzung von Auto High Beam (AHB). Über einen Kamerasensor wird die Helligkeit der Lichter vorausfahrender Fahrzeuge sowie Straßenlaternen usw. bewertet. AHB schaltet das LED-Fernlicht des Fahrrads bei Bedarf automatisch ein oder aus. Damit das System funktioniert, muss der Abblend-/Überholschalter auf Fernlicht stehen und das Fahrrad muss bei Dunkelheit über 20 km/h fahren. Bei aktiviertem System wird auf dem 6,5-Zoll-TFT-Multifunktions-Farbdisplay des Instruments ein grünes Symbol angezeigt. Konsequent an der Spitze der Innovation, ist der Weg nach vorn jetzt klar definiert durch die Ninja H2 SX SE mit automatischem Fernlicht.

BTS Ersatzteile

Das benutzerfreundliche, lustige und funktionale Original-Freizeitmotorrad wurde 1963 von Honda mit dem legendären Monkey-Motorrad mit kleinen Rädern definiert und – für die jeweilige Generation neu definiert – mit der wiedergeborenen 18YM Monkey und 22YM DAX weitergeführt. Und im 21. Jahrhundert hat die Formel bei der neuen Generation junger Reiter Anklang gefunden.  In den USA  als  „Generation Y “,  in Thailand als  „Dek Neaw“ und in Japan als „Street-Kei“ bekannt  , sind sie im grenzenlosen Internetzeitalter aufgewachsen und teilen eine Kultur, eine Einstellung und einen Geist, die sich über Konventionen hinwegsetzen.

Honda Grom Modelljahr 2023

Die komplett neu gestaltete Karosserie von 21YM gab der MSX125 Grom eine neue Designsprache: frisch und lustig, und auch leicht abnehmbar, bereit für die Kreativität eines Besitzers, um sich an die Arbeit zu machen. Das LCD-Armaturenbrett wurde ebenfalls aktualisiert und enthält nun einen Drehzahlmesser und eine Ganganzeige. Der luftgekühlte Motor des Grom, der sich nun seinem zehnten Verkaufsjahr nähert, behält eine nutzbare, reale Leistung mit einem fünften Gang bei, um das Fahren mit größerer Reichweite zu unterstützen. Und das Chassis – bewährt und bewährt – bietet weiterhin Small-Bike-Dimensionen mit Big-Bike-Federungs-, Brems- und Handlingqualitäten.

Die 23YM MSX125 Grom wird in den folgenden Farboptionen erhältlich sein:

  • Matt Dim Grey Metallic mit einzigartigen goldenen Felgen und „Big Logo“-Grafiken  **NEU**
  • Herrliches Blau **NEU**
  • Gayety Red SE mit neuem schwarzen Frontkotflügel
Motorradteile-Express.de

Hondas mittelgroßer sportlicher/GT-Sit-in-Scooter erhält eine elegante, raffinierte Stilauffrischung, ein neu gestaltetes Armaturenbrett und zwei neue zeitgemäße Farben für 23YM. Zur Standardausstattung gehören ein verbesserter Smart Power+ (eSP+) Motor, HSTC, elektrische Bildschirmverstellung, USB-Typ-C-Buchse, Stauraum für zwei Integralhelme, Voll-LED-Beleuchtung und Smart Key-Bedienung. Der Forza 350 kann seinen Fahrer über das Honda Smartphone Voice Control (HSVC)-System drahtlos mit verschiedenen Smartphone-Funktionen verbinden, das jetzt für 23YM auch mit IOS- und Android-Geräten kompatibel ist.

Honda Forza 350 Modelljahr 2023

Eine brandneue Frontverkleidung verleiht dem Forza 350 eine neue, noch elegantere und raffiniertere Identität – mit Stilelementen, die direkt vom Spitzenmodell Forza 750 übernommen wurden. Angeführt von den neuen gemeißelten Doppel-LED-Scheinwerfern bringt der neue Frontend-Look den Forza 350 topaktuell. Der Stil wird aufgefrischt, und die hervorragende Praktikabilität bleibt. Das elektrische Sieb passt sich über einen Federweg von 180 mm an, um die Freiheit oder den Windschutz zu maximieren. Eine USB-Typ-C-Buchse im Handschuhfach bietet einen praktischen Ladepunkt, die Smart Key-Bedienung erhöht den Komfort und es gibt Platz für zwei Integralhelme unter dem Sitz. Das trittsichere Chassis bleibt unverändert, ebenso wie der wassergekühlte 330-cm³-SOHC-Motor mit vier Ventilen, der Honda Selectable Torque Control (HSTC) einsetzt, um die Haftung der Hinterreifen aufrechtzuerhalten. Mit 21,5 kW und 31,5 Nm ist die Leistung über den gesamten Drehzahlbereich stark und liefert eine knackige Beschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit von 137 km/h. Die Instrumententafel wurde aktualisiert, wobei der Forza 350-Fahrer auch die Möglichkeit genießt, sich über Bluetooth und das Honda Smartphone Voice Control (HSVC)-System mit seinem Smartphone zu verbinden, das für 23YM jetzt auch mit IOS- und Android-Geräten kompatibel ist.

Der 23YM Forza 350 wird in den folgenden Farboptionen erhältlich sein:

  • Perle Sienarot  **NEU**
  • Matt Robust Grey Metallic **NEU**
  • Matt Pearl Pacific Blue mit neuen Bronzefelgen
  • Matt Cynos Grey Metallic
  • Pearl Falcon Grau
BTS Ersatzteile

Der Premium-Sport-/GT-Scooter Forza 125 von Honda erhält eine elegante, raffinierte Stilauffrischung, ein neu gestaltetes Armaturenbrett und eine neue Special Edition-Option für 23YM. Zur Serienausstattung gehören HSTC, elektrische Bildschirmverstellung, USB-Typ-C-Steckdose, Stauraum für zwei Integralhelme, Voll-LED-Beleuchtung und Smart-Key-Bedienung.

Honda Forza 125 Modelljahr 2023

Eine brandneue Frontverkleidung verleiht der Forza 125 eine neue, noch elegantere und raffiniertere Identität – mit Stilelementen, die direkt vom Spitzenmodell Forza 750 übernommen wurden. Angeführt von den neuen gemeißelten Doppel-LED-Scheinwerfern bringt die neue Frontpartie die Forza 125 zum Knallen auf dem neusten Stand. Die neu gestaltete Instrumententafel kombiniert auf ansprechende Weise analoge und digitale Anzeigen. Der Stil wird aufgefrischt, und die hervorragende Praktikabilität bleibt. Das elektrische Sieb passt sich über einen Federweg von 180 mm an, um die Freiheit oder den Windschutz zu maximieren. Eine USB-Typ-C-Buchse im Handschuhfach bietet einen praktischen Ladepunkt, die Smart Key-Bedienung erhöht den Komfort und es gibt Platz für zwei Integralhelme unter dem Sitz. Die Forza 125 Special Edition verfügt über Matt Cynos Grey Metallic mit roten Rädern, Sitznähten, Zifferblatteinfassungen, Logos und Details. Ebenfalls exklusiv in der Special Edition enthalten sind verdunkelte Soziusfußrasten und Bodenbleche aus Edelstahl.

Motorradteile-Express.de

Als Bobber des 21. Jahrhunderts hat die CMX1100T Rebel eine doppelte Persönlichkeit, mit einem reduzierten Stil, der mit seinem Minimalismus Bände spricht. Es wurde für eine gemächliche, entspannte Fahrt entwickelt, bietet aber auch ein aufregendes Fahrerlebnis, wenn sich eine kurvenreiche Straße bietet, dank der Leistung und des Charakters eines 1.084-cm³-Reihen-Zweizylindermotors, der auf superstarke Unter- und Mittelmotoren abgestimmt ist. Bereich Drehmoment.

Honda CMX1100T Rebel Modelljahr 2023

Für das Modelljahr 2023 wird die Familie durch eine spezielle Touring-Version ergänzt, die CMX1100T Rebel. Das T steht für Touring, und die CMX1100T Rebel wurde entwickelt, um zusätzlichen Komfort und Funktionalität für längere Tage auf offener Straße zu bieten. Der Komfort kommt von der neuen maßgeschneiderten Frontverkleidung und dem Bildschirm, die einen stark verbesserten Wetterschutz bieten; Für die Praktikabilität sorgt der neue Satz Top-Scharnier-Hartschalen, die sich perfekt in das Gesamtbild einfügen und satte 35 Liter Fassungsvermögen bieten. Die CMX1100T Rebel wird in einer auffälligen Lackierung in Gunmetal Black Metallic erhältlich sein.

Motorradteile-Express.de

Inspiriert von den Honda CLs der 1960er und 1970er Jahre kombiniert der flippige CL500 Retro-Charme mit moderner Ausstattung und Technologie, um eine völlig neue Art von modernem urbanem Naked in der Honda-Reihe zu schaffen. Es ist ein starkes Statement für jeden jungen Fahrer, der sich von der Masse abheben möchte. Es ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in den Lebensstil eines Besitzers einfügt und die Möglichkeit bietet, den täglichen Pendelverkehr, eine lange Wochenendfahrt oder sogar leichtes Gelände zu bewältigen. Der CL500 verwendet den äußerst beliebten und energiegeladenen A2-freundlichen 471-cm³-Reihen-Zweizylindermotor von Honda, der 35 kW Leistung und 43,3 Nm Drehmoment erzeugt. Einzigartige ECU-Einstellungen und kurze Endübersetzungen sorgen für eine scharfe und reaktionsschnelle Beschleunigung aus dem Stand bis hin zum Sechsganggetriebe.

Honda CL500 Modelljahr 2023

Die horizontale Designlinie zieht sich vom markanten Rundscheinwerfer mit vier LED-Leuchtmitteln zurück über den sauber gerundeten Tank bis zum hochgezogenen Schalldämpfer mit klassisch gebohrtem Edelstahl-Hitzeschild. Details wie seitliche Tankpolster, dick gepolsterter Sitz mit geprägtem Honda-Logo, kleine runde LED-Blinker, hohe Lenker und Gabelmanschetten aus Gummi vereinen sich zu einem Look, der einen frischen Charme hat, der sich von allen anderen Honda-Maschinen unterscheidet. Das gitterartige Gestell aus Stahlrohr ist sowohl ein Stil-Statement als auch die Grundlage für eine einfache Handhabung. Die Federung mit langem Federweg umfasst 41-mm-Teleskopgabeln und einen einstellbaren hinteren Stoßdämpfer, während die Räder – 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten – Reifen mit Blockprofil tragen. Der CL500 ist in vier auffälligen Farben erhältlich – Candy Energy Orange, Matt Laurel Green Metallic, Candy Caribbean Blue Sea und Matt Gunpowder Black Metallic. Außerdem ist eine Reihe von Original-Honda-Zubehörteilen erhältlich, die nach Wunsch des Besitzers personalisiert werden können.

Motorradteile-Express.de

Der EM1 e: soll im Sommer 2023 auf den Markt kommen und ist das erste Honda EV-Zweirad für Kunden in Europa und das erste Modell, das nach der Ankündigung von Honda, bis 2025 weltweit 10 oder mehr elektrische Motorradmodelle einzuführen, vorgestellt wird ein bedeutender erster Schritt, um Hondas erklärtes Ziel der CO2-Neutralität für seine gesamte Motorradpalette in den 2040er Jahren zu erreichen. Das „EM“ steht für Electric Moped, und das Modell richtet sich direkt an eine junge Bevölkerungsgruppe, die nach einem einfachen, unterhaltsamen Stadtverkehr sucht. Es ist kompakt, hat einen flachen Boden und ein glattes Design, das seinen Unterschied und seine einzigartige Identität innerhalb der Honda-Reihe unterstreicht. Perfekt für kurze Sprünge in der Stadt und für effiziente, leise und emissionsfreie Fahrten zur Arbeit oder Uni, passt der EM1 e: perfekt zu den modernen Erwartungen an urbane Mobilität.

Honda EM1 e: Modelljahr 2023

Der EM1 e: wird vom Honda Mobile Power Pack e: angetrieben, das mit unermüdlichem Fokus auf Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Qualität gebaut wurde. Eine einzige Ladung bietet eine Reichweite von über 40 km, und das Mobile Power Pack (MPP) ist so konzipiert, dass es unterschiedlichen Temperaturen, Feuchtigkeitsniveaus, Stößen und Vibrationen standhält. Wie der Name schon sagt, ist der MPP ein austauschbarer Akku, der einfach aus dem EM1 e entfernt werden kann: zum Aufladen bequem zu Hause.

BTS Ersatzteile

Der Honda XL750 Transalp erbt den Geist seines berühmten Vorgängers und ist so konzipiert, dass er überall zu Hause ist – vom Berufsverkehr bis zur ausgedehnten Tour, von einem staubigen Trail bis zu einem Alpenpass. Diese Allround-Fähigkeit wird von Hondas brandneuem 755-ccm-Parallel-Twin-Motor abgeleitet, der einen beachtlichen Top-End-Punch mit Bergen von Drehmoment im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich sowie ansprechendem Charakter und Sound aus seiner 270°-Kurbel und dem neuen Auspuff kombiniert. Die Spitzenleistung von 67,5 kW liegt bei 9.500 U/min an, das maximale Drehmoment von 75 Nm bei 7.250 U/min. Elektronische Hilfen, die über Throttle By Wire laufen, ermöglichen es dem Fahrer, zwischen 5 Fahrmodi zu wählen, um seine bevorzugte Kombination aus Motorleistung, Motorbremsung und Honda Selectable Torque Control (HSTC) mit integrierter Wheelie-Steuerung auszuwählen.

Honda XL750 Transalp Modelljahr 2023

Der neue Motor ist in einem leichten Diamantrahmen aus Stahl untergebracht, um in jeder Situation ein leichtes, flinkes und vertrauenerweckendes Handling zu bieten. Für eine geschmeidige Leistung auf der Straße und Stoßdämpfung im Gelände ist das Transalp mit einer 43-mm-SFF-CA TM  USD-Gabel von Showa und einem über Pro-Link betriebenen hinteren Stoßdämpfer ausgestattet. Ein 21-Zoll-Vorderrad gepaart mit einem 18-Zoll-Hinterrad bietet Vielseitigkeit sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die reichhaltige Ausstattungsliste der Transalp wird von einem 5-Zoll-TFT-Farbdisplay angeführt, das alle wichtigen Informationen anschaulich liefert und die Verwaltung aller Systeme ermöglicht. Die Konnektivität ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte über das Honda Smartphone Voice Control-System verfügbar. Die gesamte Beleuchtung ist LED; Die Blinker schalten sich automatisch ab und beinhalten auch eine Notbremssignal-Technologie, um andere Verkehrsteilnehmer vor plötzlichem Bremsen zu warnen. Das Styling für die Transalp wurde von Hondas Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rom unter dem Leitprinzip „ Friendly Toughness“ geleitet . Die langbeinige Haltung ist ein starkes Statement für abenteuerlustige Absichten, während die Verkleidung und das Sieb zusammenwirken, um Windschutz ohne Masse zu bieten. Das Gesamtbild ist schlicht, schlicht und sauber. Der Transalp wird in drei auffälligen Farben erhältlich sein: Matt Iridium Grey Metallic, Matt Ballistic Black Metallic und eine moderne Interpretation des klassischen Ross White Tricolour.

Motorradteile-Express.de

Der Mandalika International Street Circuit wurde erst im vergangenen Jahr eröffnet und ist in dieser Saison zum zweiten Mal Gastgeber für die WorldSBK. Bei der Premiere 2021 fuhr van der Mark mit seiner BMW M 1000 RR des BMW Motorrad WorldSBK Teams im Hauptrennen am Sonntag als Dritter auf das Podium. Das Bonovo action BMW Racing Team tritt in diesem Jahr zum ersten Mal in Mandalika an, auch für die beiden Fahrer Baz und Laverty ist die Strecke noch Neuland.

Der Phillip Island Grand Prix Circuit ist ein Fixum im Kalender der WorldSBK. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Weltmeisterschaft dort jedoch zuletzt zum Saisonstart 2020 fahren. Nun kehrt sie zurück auf die Strecke im Süden Australiens, die bei allen Fahrern und Teams äußerst beliebt ist. Für Laverty markieren die Rennen in Phillip Island die letzten Auftritte in seiner langen Karriere als WorldSBK-Fahrer, ehe er in der kommenden Saison ins Management des Bonovo action BMW Racing Teams wechselt.

Motorradteile-Express.de

Der SEAT MÓ 125 Performance wurde unter extremen Bedingungen getestet und hat eine lange Reise hinter sich. Beweist, dass er bereit ist, die Fallstricke des Großstadtdschungels herauszufordern. Vom Schnee und der Kälte des Pyrenäen-Resorts Baqueira (Nordspanien) bis zur extremen Hitze der Tavernas-Wüste (Almeria, Südspanien) wurde der SEAT MÓ 125 Performance den härtesten Belastungen ausgesetzt Umweltbedingungen, und es ging ihm sehr gut. Aber vielleicht seine beeindruckendste Leistung alles war das Testprogramm auf dem Zuera International Circuit. Er stellte einen doppelten Guinness-Weltrekord auf: den ersten, Ermittlung der längsten mit einem Elektroroller zurückgelegten Strecke in 24 Stunden un eins Staffel, letzten 6. Oktober, Aufzeichnung von insgesamt 1.430 km. Aber es endete nicht dort, als nächstes markierte der SEAT MÓ 125 Performance einen weiteren Rekord, der maximale Distanz auf einem Elektroroller in 24 Stunden in der Einzelkategorei über 1.158 km.

Der eScooter wird von einem fortschrittlichen Elektromotor angetrieben, der eine Leistung von 7,5 kW zum Hinterrad liefern kann (11,5 kW Spitzenleistung). Darüber hinaus bietet die Performance-Version ein völlig neues Element des urbanen Fahrerlebnisses: die eBoost-Funktion, die SEAT MÓ 125 Performance ein weiterer Schub hilft, den Verkehr zu überwinden. Diese Technologie ermöglicht es, eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km / h (höher als die 95 km / h, dass die vorherige Version von SEAT MÓ 125 erreichte) in 30 Sekunden zu erreichen; das System kann nach zwei Minuten wieder reaktiviert werden. Die Performance-Version glänzt außerdem mit mehr Beschleunigung, Reduzierung von 3,9 Sekunden in der vorherigen Version auf 2,9 Sekunden, um von 0 auf 50 km/h zu beschleunigen.

BTS Ersatzteile