Archiv

Motorrad-Marktnews

Der erst seit weingen Wochen auf dem europäischen Markt erhältliche Drakon125 ist die neue Speerspitze bei Malaguti. Der wassergekühlte 125-ccm-Motor leistet 13,5 PS (10 kW) bei 9.500 U/min und 11,4 Nm bei 7.500 U/min. Er ist mit elektronischer Bosch-Kraftstoffeinspritzung, ABS, LED-Leuchten rundum und einem hochauflösenden TFT-Display ausgestattet. Die montierten Reifen (100/80-17 vorne, 130/70-17 hinten) stammen von MAXXIS. Mit seinen 145 kg fahrfertigem Gewicht, dem breiten Lenker und seiner Upside-down-Gabel lässt sich das Drakon extrem reaktionsschnell und agil lenken – geringes Gewicht, Sportlichkeit und Dynamik stehen daher auch in Zukunft für Malaguti an erster Stelle .

Designtechnisch setzt es die neue Designsprache bei Malaguti mit seinen fließend runden und dennoch scharf gezeichneten Linien. Ihren Ansatz erläuterte das hauseigene Design- und Entwicklungsteam 2019 in der vierteiligen Unstoppable Series – das Ergebnis der langen Arbeit ist die Neuinterpretation von Malagutis Spirit of Bologna, erhältlich in den Farben Neve White und Spirito Grey.

Motorradteile-Express.de

Der EM1 e: soll im Sommer 2023 auf den Markt kommen und ist das erste Honda EV-Zweirad für Kunden in Europa und das erste Modell, das nach der Ankündigung von Honda, bis 2025 weltweit 10 oder mehr elektrische Motorradmodelle einzuführen, vorgestellt wird ein bedeutender erster Schritt, um Hondas erklärtes Ziel der CO2-Neutralität für seine gesamte Motorradpalette in den 2040er Jahren zu erreichen. Das „EM“ steht für Electric Moped, und das Modell richtet sich direkt an eine junge Bevölkerungsgruppe, die nach einem einfachen, unterhaltsamen Stadtverkehr sucht. Es ist kompakt, hat einen flachen Boden und ein glattes Design, das seinen Unterschied und seine einzigartige Identität innerhalb der Honda-Reihe unterstreicht. Perfekt für kurze Sprünge in der Stadt und für effiziente, leise und emissionsfreie Fahrten zur Arbeit oder Uni, passt der EM1 e: perfekt zu den modernen Erwartungen an urbane Mobilität.

Honda EM1 e: Modelljahr 2023

Der EM1 e: wird vom Honda Mobile Power Pack e: angetrieben, das mit unermüdlichem Fokus auf Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Qualität gebaut wurde. Eine einzige Ladung bietet eine Reichweite von über 40 km, und das Mobile Power Pack (MPP) ist so konzipiert, dass es unterschiedlichen Temperaturen, Feuchtigkeitsniveaus, Stößen und Vibrationen standhält. Wie der Name schon sagt, ist der MPP ein austauschbarer Akku, der einfach aus dem EM1 e entfernt werden kann: zum Aufladen bequem zu Hause.

BTS Ersatzteile
BTS Ersatzteile

Zusammen mit Roland Stocker, BMW Motorrad Projektleiter Heritage, stellten die Customizer Jay Donovan aus Victoria, British Columbia, Konquer Motorcycles aus Kelowna, British Columbia und Augment Motorworks aus Toronto, Ontario, ihre Schöpfungen vor.

Durch ihr klassisches Design und die extravaganten Proportionen stellt die R 18 eine ideale Basis für Individualisierungsarbeiten dar. Herzstück der R 18 ist der 1.802 cm³ große „Big Boxer“ – der stärkste Zweizylinder-Boxermotor, der je in einem Serienmotorrad zum Einsatz kam. Die einzigen Anforderungen an die Customizer waren, dass die Bikes betriebsbereit und straßenzugelassen bleiben. In diesem Sommer werden die drei Motorräder in eine landesweite Händlertour aufgenommen, die Standorte in ganz Kanada besucht.

BTS Ersatzteile