Archiv

Motorrad-News

Die größte Herausforderung beim Customizing des diesjährigen Publikumsmagneten auf der Daytona Bike Week in Florida war dabei zweifellos der Rahmen. „Wir haben die oberen Rohre komplett neu gefertigt, um die Flyline und somit die Sitzhöhe der R 18 B abzusenken. Auch den Lenkkopf und die Gabelbrücken haben wir neu gemacht, damit der Nachlauf trotz des geänderten Lenkwinkels passt und sich das Bike entsprechend gut fährt“, erklärt Fred Kodlin.

Heraus kam mit der R 18 B HEAVY DUTY schließlich ein Bike in typischer Kodlin-Linie. Von der Seite betrachtet fällt die Fly-Line vom gechoppten Windschild aus dem Original BMW Motorrad Zubehör Programm nach hinten stark ab und läuft schließlich harmonisch in den von Kodlin selbst aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigten Seitenkoffern und dem tiefen Heck aus. In der Draufsicht begeistert die R 18 B HEAVY DUTY hingegen durch eine starke Taillierung im Sitzbereich und einem fließenden Anschluss zu den Seitenkoffern. Den technischen Clou bildet fahrwerksseitig schließlich ein Luftfahrwerk vorne und hinten, unterstützt von einem hinter dem linken Seitenkoffer kaum sichtbar platzierten Kompressor. Damit kann die R 18 B HEAVY DUTY in Sekundenbruchteilen abgesenkt und angehoben werden. Die Funktion ist ebenso nützlich wie spektakulär: Zum Parken senkt man das Fahrwerk ab, setzt es auf versteckte Auflagepunkte und lässt das Bikes so wartend nur wenige Zentimeter über dem Asphalt kauern.

Motorradteile-Express.de

 Wer kennt sie nicht, die gute alte „Tante Ju“ Junkers Ju 52, das legendäre dreimotorige Verkehrs- und Transportflugzeug aus den 1930er-Jahren. Weltweit bekannt wurde insbesondere die Ju 52 mit dem Luftfahrzeugkennzeichen D-AQUI im Lufthansa-Farbschema Grau-Schwarz aus dem Jahre 1936. Während ihrer Zeit in den USA von 1970 bis 1984 unter dem amerikanischen Luftfahrzeugkennzeichen N52JU wurde sie von ihrem damaligen Eigner Martin Caidin kurz „IRON ANNIE“ getauft. Genau dieses Flugzeug inspirierte einen Kunden von BMW Partner VTR Motorrad AG & VTR Customs im schweizerischen Schmerikon zu einer ganz besonderen Customizing-Version der BMW R 18 – der R 18 „IRON ANNIE“. Bereits Jahre zuvor hatte sich der Architekt bei VTR Customs eine individuelle R nineT ganz nach seinen Vorstellungen aufbauen lassen und auch diesmal sollten dabei wieder Aviatik-Stilelemente aus dem Flugzeugbau zum Einsatz kommen.

Etwa das Ziffernblatt des in den Tank integrierten Tachometers, das an alte Cockpit-Instrumente erinnern soll oder auch Access Panels mit Schnellverschlüssen, wie man sie an vielen Flugzeugen findet. Und natürlich mussten unbedingt Anleihen an die charakteristische Wellblechbeplankung der Ju 52 aus Aluminium genommen werden. Zugleich sollte der Sitz an einen Reitsattel erinnern und bei der Lackierung kam freilich nur das „IRON ANNIE“-Farbschema in Grau und Schwarz infrage. Als Ausgangsbasis für das Customizing-Projekt diente eine BMW R 18 First Edition. Daher wurde zunächst der Motor ausgebaut und schwarz lackiert. Sämtliche Chromteile wurden ebenfalls schwarz und auch die Gabelstandrohre erhielten einen schwarzen Überzug in Form einer DLC-Beschichtung (Diamond Like Carbon).

TraumTorten.de

Der allererste Brabus 1-Sekunden-Wow-Effekt auf zwei Rädern verdunkelt sich mit der Weltpremiere des nächsten Kapitels in der Zusammenarbeit zwischen dem führenden europäischen Motorradhersteller KTM und der weltbekannten deutschen Luxus-Mobilitätsmarke Brabus. Die Brabus 1300 R Edition 23 ist luxuriöses Design, Brabus typische Liebe zum Detail und ultra-limitierte Exklusivität. Die neue Edition 23 wurde entwickelt, um ein Statement abzugeben und reine, von Luxus durchdrungene Energie mit unerschrockener Naked-Bike-Präzision zu vereinen. Sie repräsentiert das Beste beider Marken in ihrem aggressiv eleganten Aussehen, ihrer Funktionalität und Kraft.

Die Plattform der Brabus 1300 R Edition 23 bleibt die KTM 1290 SUPER DUKE R EVO. Dieses Modell wurde für die beste Leistung auf zwei Rädern gebaut und bietet ein innovatives Fahrerlebnis, kompromisslose Ergonomie und das schlagende Herz der Edition 23: einen außergewöhnlichen LC8-V-Twin-Motor mit 132 kW / 180 PS bei 9.500 U / min und 140 Nm Drehmoment bei 8.000 Umdrehungen pro Minute aus seinen 1.301 Kubikzentimetern. Der Brabus Zweirohr-Slip-on-Auspuff unterstreicht seinen unverwechselbaren Charakter ebenso wie seinen wuchtigen Sound.

BTS Ersatzteile

E-Racer Motorcycle präsentiert das 2023 Special basierend auf Zero SR/F Motorcycle: die Bestial-e, eine vollelektrische Custom-Karosserie im „Ducati Monster-Stil“, die vollständig in Italien hergestellt wird.

Der Bestial-e wurde Jahr für Jahr weiterentwickelt, bis heute wurden viele Komponenten aktualisiert, darunter das brandneue Voll-LED-Frontlicht mit einem modernen und stromlinienförmigen Design, das mit zwei lackierten Seitenspoilern verziert ist. Auf ästhetischer Ebene betont die Lackierung eine Mischung aus Klassik und Sport-Moderne: Der teilweise umgebaute Tank ist kompakter und muskulöser, der Frontscheinwerfer eine Voll-LED-Einheit. Das Vollcarbon-Heck, der handgefertigte Sattel mit exklusiver handgenähter Textur, die Racing-Wave-Bremsen mit kompletten Brembo Stylema- und Racing-Pumpeneinheiten und das hintere AirTender-Regressionssystem vervollständigen die Liste der wichtigsten Änderungen. 

BTS Ersatzteile

In Verbindung mit dem Boxermotor steht das legendäre BMW Motorrad Kürzel „RS“ in der Welt des Sporttouring schlechthin als Synonym für sportlich-dynamischen Fahrspaß auf Landstraßen und zugleich souveränen Komfort auf ausgedehnten Touren. Sportliche Gangart mit tiefen Schräglagen oder Langstreckenetappen par force zu zweit und mit Urlaubsgepäck – eine BMW RS beherrschte schon immer beides. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, hat BMW Motorrad der neuen R 1250 RS einige neue Serienumfänge und Sonderausstattungen angedeihen lassen – für noch mehr dynamische Fahrfreude und entspannten Sporttouring-Genuss auf höchstem Niveau.

Für antrittsstarken Vortrieb sorgt dabei wie bisher der legendäre Zweizylinder-Boxermotor. Nach wie vor verfügt er über einen Hubraum von 1 254 cm3 und leistet auch in der aktuellen EU5-Zulassung 100 kW (136 PS). Dank BMW ShiftCam Technologie zur Variierung der Ventilsteuerzeiten und des Ventilhubs auf der Einlassseite bietet er urwüchsige Kraft über das gesamte Drehzahlband, hohe Laufruhe und Laufkultur sowie hervorragende Verbrauchs- und Emissionswerte. Für hohe Fahrsicherheit durch bestmögliche Traktion sorgt serien-mäßig die Dynamische Traktionskontrolle DTC (Dynamic Traction Control). Mit dem neuen, nun ebenfalls serienmäßigen Fahrmodus „ECO“ wird der Fahrer animiert und unterstützt, möglichst verbrauchsgünstig zu fahren.

BTS Ersatzteile

Das Neue Ducati Scrambler behält sein ikonisches Design bei und entwickelt gleichzeitig seine unverwechselbaren Elemente in einem zeitgenössischen Schlüssel weiter. Das vordere DRL (Daytime Running Light), auf den ersten Blick erkennbar an den 4 kreisförmigen Sektoren, verjüngt sich und wird schärfer, um einen moderneren und eleganteren Schnitt zu haben. Der Frontscheinwerfer, jetzt Voll-LED, behält das ikonische „X“ bei, das neu gestaltet und für einen noch markanteren Stil auf das Äußere aufgebracht wurde. Das Design des Rücklichts, das Voll-LED bleibt, entwickelt sich ebenfalls weiter, während die klassische und erkennbare Halbkreisform beibehalten wird. Ebenfalls LED sind die Blinker. Der Stahltank wurde neu gestaltet und mit einer austauschbaren Abdeckung ausgestattet, die zusammen mit den Schutzblechen und Details am Scheinwerfer dem Fahrrad seine Farbe verleiht und eine einfache, schnelle aber vollständige Individualisierung ermöglicht. Elegante eloxierte Aluminiumabdeckungen unter dem Tank runden das erneuerte Design der Front des Fahrrads ab. Die  neue Instrumentierung mit 4,3-Zoll-Farb-TFT-Cluster und speziellem HMI  macht die neue Ducati Scrambler noch moderner und fügt sich in ihren Formen und Informationsdisplays perfekt in den Stil des Motorrads ein.

Der neue Ducati Scrambler wurde auch  in seinen technischen Inhalten erneuert und um 4 kg leichter , wodurch ein handlicheres und leichter zu fahrendes Fahrrad erhalten wird. Das Fahrwerk ist komplett neu und leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesamtgewichtsreduzierung des Bikes. Der  Gitterrahmen wurde aktualisiert und aufgehellt. Die Schwinge ist neu und wird jetzt mit einem Stoßdämpfer kombiniert, der zur Mitte des Fahrrads versetzt ist. Der Motor wurde auch einigen Updates unterzogen, die sein Gewicht reduziert haben. Schließlich ist für ein sportlicheres Gefühl der hintere Rahmen jetzt vom Hauptrahmen getrennt. Fahrverbesserungen ergeben sich auch aus einem leicht erhöhten Lenkwinkel, der sowohl beim Rangieren als auch im Stadtverkehr zur Benutzerfreundlichkeit beiträgt. Neu gestaltete Räder bestätigen die Größen 18 Zoll und 17 Zoll vorne bzw. hinten. Der Desmodue-Motor, seit jeher ein Erkennungsmerkmal der Ducati Scrambler, wurde inhaltlich modernisiert,  ist etwa 2,5 kg leichter als die Vorgängergeneration, und ist jetzt mit einer neuen Achtscheiben-Kupplung mit weicherem Zug ausgestattet. Die Kupplung ist auch kompakter, wodurch die seitliche Belastung ihres Deckels reduziert werden konnte und somit mehr Platz für den Fuß des Fahrers bietet. Der neue Ducati Scrambler ist mit einer gelagerten Schaltwalze ausgestattet, die ein sanfteres und präziseres Schalten ermöglicht. Ducati Scrambler macht noch mehr Spaß und ist sicherer mit der Einführung des  Ride by Wire-Drosselklappen-Managements . Diese Lösung, die einerseits das Ansprechverhalten des Motors bei jedem Öffnungswinkel der Drosselklappe bereitstellt, während sie bei allen Drehzahlen progressiv und einfach zu handhaben bleibt, ermöglicht andererseits die Übernahme der  Ducati Traction Control  und  deren Besitzzwei Riding Modes: Road und Wet . Letzteres wurde speziell für das Fahren auf nassen Oberflächen entwickelt und bietet eine sanftere Gasannahme und eine Traktionskontrolle, die stärker auf Stabilität und Sicherheit ausgerichtet ist. Abgerundet wird die Serienausstattung durch das Kurven-ABS, das für noch mehr Sicherheit beim Fahren unerlässlich ist. Dank der Einführung von Ride by Wire hat die neue Generation von Desmodue-Motoren die Möglichkeit,  Quick Shift up/down zu montieren , eine Standardausrüstung beim Full Throttle und als Zubehör für den Rest der Baureihe erhältlich. Der luftgekühlte Zweiventil-Zweizylindermotor bestätigt die  maximale Leistung von 73 PS und ist auch in einer 35-kW-Version für Motorradfahrer mit A2-Führerschein erhältlich. Die Ducati Scrambler Icon sowie Full Throttle* und Nightshift kommen im März 2023 zu den Händlern.

BTS Ersatzteile

Alle Details der Vespa 946 10° Anniversario sind mit einem raffinierten, brünierten Finish in warmen Farbtönen ausgeführt, angefangen bei den geteilten Felgen aus Aluminiumlegierung, deren Lamellen als Referenz an die historische Trommelbremse gedacht sind, mit der die ersten Vespas ausgestattet waren. Der Felgenkanal hingegen ist passend zur Karosserie in Grün gehalten. Der doppelt gepolsterte Sattel ist schwarz mit brünierten Nähten, ebenso wie die mit Nadel und Faden handgenähten Handgriffe.

Vespa 946 10° Anniversario – Die Technik

Tradition und Innovation : Monocoque-Karosserie aus Stahlblech mit Aluminiumelementen: Lenker, Sattelstütze, Seitenteile, vorderer Kotflügel, Rückspiegelhalterungen.

Maximale Sicherheit : 220-mm-Doppelscheibenbremse, ABS-Zweikanal-Bremssystem, elektronisches Traktionskontrollsystem ASR. Große 12-Zoll-Räder, geteilte Felgen aus Aluminiumlegierung.

Ökologie und Wirtschaftlichkeit : 125 und 150 cc 3V-Motoren, elektronische Einspritzung, erstklassiger Kraftstoffverbrauch und reduzierte Emissionen.

Technologie und Stil : LED-Scheinwerfer mit Wärmeableitungssystem, LED-Rücklicht und Blinker, Voll-LCD-Mehrzweck-Armaturenbrett.

BTS Ersatzteile

Die neue Vespa Gtv entwickelt sich im Zeichen der Sportlichkeit und beinhaltet die signifikanten stilistischen Verbesserungen, die in der neuen Gts-Reihe eingeführt wurden, mit noch sorgfältigeren Details und einer Konstruktionsqualität, die sie auf ein beispielloses Niveau hebt. Die Scheinwerfer-Cluster sind jetzt Voll-LED , einschließlich des charakteristischen niedrigen Scheinwerfers, während die neue Instrumentierung die elegante Kreisform beibehält, aber jetzt vollständig digital ist, eine Lösung, die es ermöglicht, die Funktionen des Vespa MIA-Konnektivitätssystems voll auszuschöpfen , als separates Zubehör erhältlich.
Die Instrumentierung ist über eine originale Kragarmhalterung mit dem Lenker verbunden und von einem kleinen Dämpfer umhülltAggressive Top-Verkleidung , die eindeutig von der Rennsportwelt inspiriert ist. Verstärkt durch drei horizontale Schlitze ist es orange lackiert, ein Farbton, der auch die Grafiken und kontrastierenden Details der Vespa Gtv charakterisiert.
In der Mitte des Frontschildes ist die unverwechselbare „Krawatte“ mit sportlichen Seitenschlitzen versehen und wird durch Verzierungen mit oranger Einfassung aufgewertet. Neu ist auch das Fünfspeichen-Design der Felgen, mattschwarz lackiert mit orangefarbener Kanalgrafik. 

Ein weiteres charakteristisches Element der Vespa Gtv ist der einsitzige zweifarbige Sattel im Rennsport-Look und das hintere Teil, das für eine Installation gelesen wird, eine feste Abdeckung, die farblich auf die Karosserie abgestimmt ist und an die typischen Renn-Vespa-Verkleidungen erinnert. Die Abdeckung ist als separates Zubehör erhältlich und kann entfernt werden. In jedem Fall ist der Sattel für das Fahren zu zweit straßenzugelassen und bietet einen großzügigen und bequemen Sitz, der sich durch ein technisches Muster und horizontales Thermobonding mit kontrastierenden orangefarbenen Nähten an den Rändern auszeichnet. Das Gesamtbild der Vespa Gtv zeichnet sich durch ihr mattschwarzes Finish ausdas den Rahmen des niedrigen Scheinwerfers und der Rückleuchtengruppe, sein Profil entlang des Karosserieumfangs, seinen Beifahrerhaltegriff und seine Fußrasten, seine Schalldämpferabdeckung, seine Rückspiegel sowie die Instrumentenhalterung und den Rahmen charakterisiert.
Die neue Vespa Gtv ist in der speziellen Farbgebung Beige Avvolgente Opaco mit kontrastierenden orangefarbenen Grafiken erhältlich, die diagonal über die Seitenwände verlaufen. 

Vespa Gtv umfasst die Technologie und die Berufung zum Reisen, die typisch für die jüngste Entwicklung der Vespa Gts-Familie ist, die berühmte „Vespone“. Daher ist die Ergonomie perfekt Vespa, verbessert durch den Komfort des großen Körpers; die sitzposition ist natürlich und ermöglicht volle kontrolle über das fahrzeug und absoluten komfort auch auf langen strecken.
Komfort und Praktikabilität werden durch die Einführung des schlüssellosenSystems hervorgehoben, mit dem Sie es starten können, ohne einen herkömmlichen Schlüssel einstecken zu müssen. Auf der Rückseite des Schildes wird der klassische Zündschalter mit Schloss durch einen praktischen Drehknopf ersetzt. Um das Fahrzeug zu starten, drücken Sie einfach darauf und drehen Sie es in die Position ON. Der Motor wird wie gewohnt über den Knopf am rechten Steuerblock gestartet.
Die Implementierung neuer digitaler LCD-Instrumente ermöglicht die Anzeige einer Fülle von Reiseinformationen (Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Reichweite und Batterieladezustand) sowie aller Anruf-, Nachrichten- und Musikbenachrichtigungen des Fahrzeugs wird über das VESPA MIA -System (als separates Zubehör erhältlich) mit einem Smartphone verbunden. Der USB-Anschlussist serienmäßig im Staufach auf der Rückseite des Schilds untergebracht, während das geräumige Fach unter dem Sitz eine Matte und eine praktische Innenbeleuchtung bietet. An der Sicherheitsfront gehören zur Standardausstattung die elektronische Traktionskontrolle ASR und das Antiblockiersystem (ABS) .

Tanzer24

Der neue Vespa Primavera Color Vibe ist eine Sonderserie und eine Hommage an das farbenfrohe und sorglose Vespa-Universum. Die Vespa Primavera Color Vibe zeichnet sich durch eine spezielle zweifarbige Lackierung aus: Die Karosserie, die in den Farbtönen Arancio Color Vibe und Bianco Color Vibe erhältlich ist, ist mit einem Trittbrett in Ottanio , einem kräftigen und entschiedenen Türkiston, abgestimmt. Ein originaler „Fleck“ in Kontrastfarbe, der, schwarz umrandet, diagonal über die gesamte Karosserie durch die speziellen Grafiken an den Seiten des Frontschilds und der Seitenwände verläuft. Die Verzierungen der typischen Lenkerabdeckung auf dem Frontschild sind ebenfalls in Ottanio, ebenso wie dieExklusive Felgen, die nur für diese Version in einer speziellen glänzenden Metallic-Lackierung hergestellt werden .

Ein weiterer Beweis für die eklektische Natur der Vespa, die Ausstattung wird durch sportliche schwarze Verzierungen vervollständigt : die Scheinwerfer- und Rücklichtrahmen, das Profil, das entlang des vorderen Schilds verläuft, das Wappen auf dem vorderen Kotflügel, die Feder und der Schutz der Vorderradaufhängung, der Haltegriff für den Beifahrer , und die Schalldämpferabdeckung. Der Sattel ist schwarz mit anthrazitfarbenen Nähten. Die Vespa Primavera Color Vibe ist in den Versionen 50, 125 und 150 ccm erhältlich, wobei der Hubraum auf den Seitenwänden in Orange angegeben ist.

Motorradteile-Express.de

In erster Linie verfügt die neue Moto Guzzi V9 Bobber Special Edition über ein spezielles zweifarbiges schwarz-graues Workshop-Farbschema , das den tropfenförmigen Kraftstofftank aus Metall (mit einem Deckel aus Billet-Aluminium) aufwertet und sich auch auf die Aluminium-Seitenwände erstreckt. Die an den Lenkerenden montierten Lenkerendspiegel sowie die Gabeldichtringe und das kurze vordere Schutzblech komplettieren die Ausstattung. Diese Elemente verstärken das Gefühl der wahrgenommenen Qualität , das bei den V9-Modellen bereits hoch ist. Die Schweißnähte des neuen Rahmens und die Qualität seiner Lackierung sind makellos verarbeitet, ebenso wie die akribischen Details des 90°-Quer-V-Twin-Motors, nicht nur in Bezug auf den Guss, sondern auch das matte Schwarz, das das auf die Aluminium-Zylinderkopfhauben gefräste Moto Guzzi-Branding hervorhebt.

Der unverwechselbare Sound der Moto Guzzi 850 Zweizylinder wird durch den straßenzugelassenen , mattschwarz lackierten Slip-On-Auspuff unterstrichen, dessen Boden aus Aluminium besteht und sich im Endteil durch eine schlanke, schräge Form auszeichnet. Eleganz und Sportlichkeit verschmelzen in dieser speziellen V9-Bobber-Version, die sich wie immer durch eine sportliche, aktive und gestreckte Sitzposition auszeichnet, die dank des Platzes an Bord nie geopfert wird, ideal selbst für die größten Fahrer. Diese Qualitäten, zusammen mit dem auf nur 210 kg begrenzten Leergewicht und der Sitzhöhe von nur 785 mm, unterstreichen auf brillante Weise den hohen Komfort, die Kontrolle und den Fahrspaß eines wirklich einzigartigen und unverwechselbaren Motorrads.

Tanzer24