Archiv

Markt-news

Ford präsentiert auf dem Caravan Salon in Düsseldorf (Stand-Nummer C 54 in Halle 16) vom 26. August bis 4. September 2022 einen Ford Ranger Raptor der neuen Generation mit Dachzelt, das über den Ford-Zubehörshop bestellt werden kann, und einen Ranger Wildtrak ebenfalls der neuen Generation mit einer Absetzkabine von Tischer. Die nächste Generation der Ranger Top-Version „Raptor“ kommt noch in diesem Jahr auf den Markt, alle anderen Ausstattungsversionen der neuen Ranger-Generation einschließlich des „Wildtrak“ folgen im kommenden Jahr. Der Ford Ranger ist seit vielen Jahren in Europa und Deutschland die Nummer 1 in seinem Segment. Ebenfalls neu: Der Ford Bronco, der ab Ende 2023 in Deutschland verfügbar sein wird, wird auf dem Caravan Salon durch Zubehörartikel erweitert und somit als Abenteuer- und Freizeitmodell gezeigt.

Ford Ranger Raptor

Ford bietet die neue Ranger-Generation in Deutschland, je nach Ausstattung, wahlweise mit 4- oder 6-Zylinder-Turbodieselmotoren, mit manuellem oder Automatikgetriebe sowie mit temporär zuschaltbarem oder permanentem Allradantrieb an. Der neue Ford Ranger ist so vielseitig und so leistungsfähig wie nie zuvor. Mit seinem markanten Design, der konstruktiv verankerten Robustheit und zahlreichen smarten Detail-Lösungen empfiehlt er sich als idealer Allrounder für alle, die in ihrem Beruf und/oder in der Freizeit auch mal die Grenzen befestigter Straßen überwinden wollen. Der Ranger ist für seine Nutzer weit mehr als ein alltagstaugliches Multitalent: Er drückt ihre Art zu leben aus und kann somit auch als Statement für eine spezielle Grundeinstellung verstanden werden. Ford will, dass die Kunden mit dem neuen Ranger ihren persönlichen Lebensstil in Beruf und Freizeit verwirklichen und intensiv genießen können.

Ford Bronco

Kraftvolles Design, kompromisslose Geländetauglichkeit und sprichwörtliche Zuverlässigkeit: Der Ford Ranger Raptor setzt seit 2018 Maßstäbe im Pick-up-Segment. Unter dem Motto „more powerful, more capable, tougher“ (noch stärker, noch leistungsfähiger, taffer) feierte die neue Generation des markanten Pritschenwagens im Februar 2022 ihre Weltpremiere. Wie bereits sein erfolgreicher Vorgänger, legt der neue, wieder von Ford Performance entwickelte Ranger Raptor, die Messlatte in Sachen Offroad-Performance erneut ein Stückchen höher. Der leistungsstärkste und robusteste Pick-up von Ford in Europa meistert ambitionierte Fahrten durch unwegsames Gelände ebenso souverän wie Hindernisse auf der Strecke. Für die Offroad-Enthusiasten unter den Campern markiert die Ranger Raptor-Premiere ein besonderes Highlight, denn die Performance-Variante kommt noch in diesem Jahr auf den Markt – sie steht wie kaum ein anderes Fahrzeug für Abenteuer, Freiheit, Unabhängigkeit. Der neue Ranger Raptor kostet in Deutschland ab 64.990 Euro netto (77.338 Euro brutto). Potentes Herzstück und gleichermaßen eines der Highlights des neuen Ranger Raptor ist der komplett neue EcoBoost-V6-Motor mit Twin-Turbo-Aufladung. Der von Ford Performance optimierte Benziner mit drei Litern Hubraum setzt seine Leistung von 212 kW (288 PS)* und das maximale Drehmoment von 491 Newtonmeter in bemerkenswerten Vortrieb um. Die Kraft wird über ein serienmäßiges 10-Gang-Automatikgetriebe auf die Räder gebracht.

Ford Nugget Active

Nicht fehlen dürfen die beliebten Ford Nugget-Camper-Fahrzeuge – der Nugget* und der Nugget Plus*, die in den Ausstattungsversionen „Trend“, „Trail“, „Active“ und „Limited“ vorgestellt werden. Darüber hinaus zeigt Bürstner (Erwin Hymer Group) auf dem Ford-Stand den „Lineo“, das ist ein teilintegriertes Wohnmobil mit Frontantrieb (Außenbreite 2,20 Meter) auf Basis des Ford Transit-Tiefrahmen-Fahrgestells. Außerdem auf dem Ford-Stand: ein Camper-Van „CaraTour“ 600 MQ von Weinsberg (Knaus Tabbert), basierend auf einem Ford Transit-Kastenwagen. Ford demonstriert mit den beiden Modellen von Bürstner und Weinsberg die Vielseitigkeit seiner leichten Nutzfahrzeuge, die sich als Basis für den Aus- und Umbau zu Freizeitfahrzeugen anderer Hersteller wachsender Beliebtheit erfreuen.

WEtell

Der Chevrolet Corvette Z06 2023, einem neuen amerikanischen Supersportwagen, der die Welt auf sich aufmerksam macht. Die Z06, die zwei Jahre nach dem Debüt der ersten Corvette Stingray mit Mittelmotor in Serie auf den Markt kam und ein weltweites Publikum in ihren Bann zog, wurde entwickelt und konstruiert, um als Präzisionswerkzeug für die Rennstrecke zu fungieren. Mit neuen, breiter geformten Front- und Heckschürzendesigns, die eine selbstbewusste Haltung und exotische Proportionen definieren, und einem luxuriös ausgestatteten Innenraum ist der Z06 das ultimative Supersportwagen-Erlebnis. 

2023 Chevrolet Corvette Z06

Die 2023er Corvette Z06 debütiert mit einem völlig neuen 5,5-Liter-DOHC-V8-Motor, der eine Rückkehr zum natürlichen Streben nach dem streckentauglichen Leistungsmodell markiert. Der neue LT6 ist mehr als nur Pferdestärken und wurde entwickelt, um alle Aspekte des auf die Rennstrecke ausgerichteten Leistungserlebnisses der Z06 zu ergänzen. Von seiner Drehzahl von 8.600 U/min und dem vollständigen Trockensumpf-Ölsystem im Rennstil bis hin zu sorgfältig abgestimmten Ansaug- und Abgassystemen strahlt dieser Motor einen völlig neuen und emotionalen Charakter aus.

2023 Chevrolet Corvette Z06

Der Z06 zeichnet sich durch sein schlagendes Herz aus – der brandneue 5,5-Liter-LT6, der PS-stärkste V8-Sauger, der je in einem Serienauto auf den Markt gekommen ist. Ein völlig neues Kurbelwellendesign mit flacher Ebene verleitet Fahrer dazu, den Drehzahlmesser auf stolze 8.600 U / min zu drücken, was 670 PS erzeugt. Die Ingenieure verbrachten zwei Jahre damit, einen unverwechselbaren, satten Auspuffklang zu entwickeln, wie man ihn noch nie von einer Corvette gehört hat.

WEtell

Die wunderschön gearbeitete Crystal Sphere verkörpert den Ansatz von Genesis in Bezug auf Design, Luxus und Ergonomie und stellt einen markanten Mittelpunkt im Innenraum des GV60 und eine emotionale Verbindung zwischen dem Fahrer und dem Fahrzeug dar. Sie befindet sich in der schwebenden Mittelkonsole und erscheint als funkelndes, juwelenartiges Objekt im geräumigen, ausgewogenen und ruhigen Cockpit des GV60, das von der „Beauty of White Space“-Philosophie der traditionellen koreanischen Architektur inspiriert ist. Wenn die elektrischen Systeme des brandneuen GV60 ausgeschaltet werden, wird die Crystal Sphere Teil der Innenraumbeleuchtung des Fahrzeugs und verleiht der Kabine ein beruhigendes Leuchten, wenn die Autotüren geöffnet werden, um die Insassen willkommen zu heißen. Wenn der Fahrer den Startknopf drückt, dreht sich die Crystal Sphere um 180˚, um den Shift-By-Wire-Controller mit Metalloberfläche freizulegen und eine überzeugende Atmosphäre futuristischer Mobilität zu schaffen. Durch Drehen des griffig gerändelten Getriebewählrads kann der Fahrer den gewünschten Gang wählen und erhält eine haptische Rückmeldung, die bestätigt, dass ein Gang eingelegt wurde, einschließlich einer dezenten Vibration, wenn ein Richtungswechsel angefordert wird, z. B. beim Schalten von Drive auf umkehren.

Die Kristallkugel fungiert auch als Sicherheitsmerkmal und zeigt den Status des GV60 deutlich an, was für ein so leises Fahrzeug wie ein Elektroauto wichtig ist, wo normalerweise die Symbole auf dem Kombiinstrument die einzige Anzeige für den aktuellen Zustand des Autos sind. Während des Ladevorgangs kann die Kristallkugel nicht in den Fahrmodus gedreht werden, während sie als Warnung rot leuchtet, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Die Crystal Sphere ist ein einzigartiges Herzstück, das das außergewöhnlich luxuriöse, taktile und ergonomische Interieur des GV60 aufwertet und standardmäßig in allen Modellen der GV60-Reihe enthalten sein wird. Der GV60 verfügt außerdem über Technologien der nächsten Generation wie die fortschrittlichen Fünf-Sterne-Fahrersicherheitssysteme von Genesis, einen beeindruckenden 12,3-Zoll-Doppel-Infotainment-Bildschirm und das Aufladen von Mobiltelefonen.

Der GV60 ist in Europa in den Versionen Premium, Sport oder Sport Plus zu Preisen ab 47.005 £ erhältlich. Kunden können ihren GV60 mit dem Online-Konfigurator zusammenstellen, um ihr maßgeschneidertes Modell mit einer ganzen Reihe von optionalen Paketen, Innenausstattungsmaterialien und Rädern zu erstellen.

WEtell

Die Friedli Fahrzeuge AG im aargauischen Wohlenschwil importiert seit über 20 Jahren Quads, Side-by-Sides, dreirädrige Motorräder, Jetboote, Motorschlitten und Bootsmotoren von BRP. Auf der Suche nach entsprechenden Onroad-Angeboten stiess die Unternehmung vor fünf Jahren auf die aufstrebende amerikanische Marke Vanderhall Motor Works, die 2015 ihren ersten dreirädrigen Roadster, den Laguna, auf den Markt brachte. Vier Jahre musste sich die Unternehmung gedulden, bis Vanderhall 2019 erstmals nach Europa importierte, dafür mit einer inzwischen breiteren und verfeinerten Produktepalette. Das war der Startschuss, die handgefertigten Autoräder made in USA exklusiv in die Schweiz zu bringen.

Vanderhall Venice

Vanderhall hat aktuell drei Produkttypen am Start, die allesamt auch in der Schweiz erhältlich sind. Puristisches Fahrvergnügen bei schönem Wetter bietet der «Venice», der ganz ohne Türen und Dach auskommt und mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer in 4.5 Sekunden für jede Menge Fun und ausreichend Leistungsreserven sorgt. Das Potenzial zum spassigen Ganzjahresauto hat der «Carmel», der mit speziellen Türen, einem abnehmbaren Dach sowie bereits installiertem Sonderzubehör etwas mehr Komfort bietet. Mit 185 PS und einem Leergewicht von 640 Kilogramm verfügen beide Modelle über ein sehr sportliches Leistungsgewicht. Preislich sind die Dreiräder von Vanderhall schon fast ein Schnäppchen. Der «Blackjack», das Basismodell beider Varianten, gibt es ab sportlichen 39’900 respektive 51’900 Franken. Für noch mehr Fahrspass gibt es beide Fahrzeuge als GT- und GTS-Modell.

Vanderhall Carmel
DE Menophytol.de
Tiroler Kräuterhof DACH

Der Toyota Aygo X ist ein Auto des A-Segments mit einzigartigen Merkmalen und unverwechselbarem Design, das in Europa entwickelt und produziert wurde, um die Rolle des Tors zur Toyota-Welt bestmöglich zu erfüllen, ohne auf ein hohes Maß an Innovation, Technologie, Stil und Sicherheit zu verzichten. Dieses Modell wurde auf der GA-B-Plattform von Toyota New Global Architecture (TNGA) geboren, die erstmals mit dem neuen Yaris – dem Auto des Jahres 2021 in Europa – und in jüngerer Zeit mit dem Yaris Cross eingeführt wurde. Die Verwendung der GA-B-Plattform bringt offensichtliche Vorteile in Bezug auf Komfort, Handling und Sicherheit und lässt keinen Zweifel an der DNA des Autos: Aygo X ist ein 100%iges Toyota-Produkt, das für Europa entwickelt wurde, um die Bedürfnisse der Kunden aus der Antike bestmöglich zu erfüllen Kontinent.

Der neue Aygo X ist in 4 Ausstattungsvarianten erhältlich.

Active: Die Einstiegsversion ist der Active , bereits ausgestattet mit Serienausstattung seiner höheren Kategorien wie 17″-Räder, Toyota Touch 3 Multimediasystem mit 7″-Bildschirm, Rückfahrkamera und Smartphone-Integration (Apple CarPlay/Android Auto), Start & Stop, manuelle Klimaanlage und das Sicherheitspaket Toyota Safety Sense 2.5 . Letzteres umfasst das Pre-Collision-System mit automatischer Notbremsung und Radfahrer- (Tag) und Fußgänger- (Tag/Nacht) Erkennung, Intelligenter Abstandsregeltempomat, Spurhalteassistent und Notlenkassistent.

Trend: Das Herzstück des Sortiments wird die Trend -Version sein , die im Vergleich zum Active 17-Zoll-Leichtmetallräder, Metallic-Lackierung mit zweifarbiger Karosserie, Toyota Touch 3-Multimediasystem mit 8-Zoll-Bildschirm, Klimaautomatik und getönte Heckscheiben hinzufügt und Innenausstattung in Wagenfarbe.

Lounge: An der Spitze des Sortiments finden wir die Lounge -Version, die vollständigste Ausstattung in Bezug auf die Ausstattung, und die im Vergleich zum bereits ausgestatteten Trend 18-Zoll-Leichtmetallräder in Schwarz, Voll-LED-Scheinwerfer, Toyota Smart Connect-Multimediasystem mit 9 Bildschirm. ”, Cloud-basierte Navigation und vernetzte Dienste, kabelloses Ladegerät für Smartphones, Smart Entry mit Push Start, Parksensoren und Sitze mit Ledereinsätzen.

Limited: Eine exklusive Launch-Version, der Limited , wird in den ersten Monaten der Vermarktung ebenfalls erhältlich sein und einzigartige Designdetails aufweisen. Der Limited ist nur in Kardamomgrün erhältlich und mit Außen- und Innendetails in Mandarina Orange verziert. Insbesondere finden wir mattschwarze 18-Zoll-Leichtmetallräder mit einzigartiger Signatur und beheizbare Vordersitze in Leder und Stoff mit Mandarina Orange-Textur. Abgerundet wird das Setup durch eine exklusive „Aygo X LIMITED“-Plakette am Heck.

Die Ausstattungslinien Trend, Lounge und Limited sind auch in der AIR -Version mit elektrisch öffnendem Stoffdach erhältlich. Alle Versionen sind auch mit dem neuen S-CVT-Automatikgetriebe erhältlich.

Vays.io
Shavent

Mazda Motor Europe hat seinen neuen Crossover-SUV CX-60 vorgestellt. Es ist das erste Modell der großen Produktgruppe von Mazda und bietet deutlich mehr Fahrspaß sowie Umwelt- und Sicherheitsleistung. Dies ist auch das erste Mal, dass das vollständige Erscheinungsbild des Fahrzeugs öffentlich gemacht wurde. Mazda plant, bis Ende 2023 vier Modelle aus unserer großen Produktgruppe auf dem stark nachgefragten globalen SUV-Markt einzuführen. Sowohl mit bestehenden als auch mit neuen Modellen will Mazda die vielfältigen Markt- und Kundenbedürfnisse erfüllen, um weiter zu wachsen .

Der CX-60 (Modell mit europäischer Spezifikation) ist mit e-Skyactiv PHEV ausgestattet, dem ersten Plug-in-Hybridsystem von Mazda mit einem 2,5-Liter-Reihen-Vierzylinder-Benzinmotor und einem Elektromotor. Mazda-Händler in Europa haben am 8. März mit der Annahme von Vorbestellungen für das Modell begonnen, und der Verkauf soll im Sommer 2022 beginnen.

owlbook
Shavent

Der brandneue Hybrid-Civic verbindet starke Leistung und Effizienz mit verbessertem Innenraumkomfort, optischer Attraktivität und allgemeiner Benutzerfreundlichkeit. Der brandneue Civic ist serienmäßig mit der bewährten e:HEV-Antriebsstrangtechnologie von Honda ausgestattet und vervollständigt die Mission der Marke, alle europäischen Mainstream-Modelle bis Ende 2022 zu elektrifizieren.

Hondas bewährte e:HEV-Antriebstechnologie (Hybrid Electric Vehicle) wird serienmäßig angeboten, und ihre Anwendung im Civic sieht den Einsatz einer neuen 72-Zellen-Lithium-Ionen-Batterie und zweier kompakter, aber leistungsstarker Elektromotoren gepaart mit einem neu entwickelten 2.0 vor -Liter-Direkteinspritzer, Atkinson-Zyklus-Motor. Zusammen liefert der Antriebsstrang eine maximale Motorleistung von 135 kW und 315 Nm Drehmoment. Die neueste Iteration des Verbrennungsmotors verfügt über mehrere neue Elemente in seiner Architektur, um einen thermischen Wirkungsgrad von 41 % zu erreichen, einer der höchsten Werte in der Automobilindustrie für ein Serienauto.

Vays.io

Subscribe to get access

Read more of this content when you subscribe today.

Coffeemakers.de

Die Auftragsbücher für den Ranger der nächsten Generation werden in Europa Ende 2022 für die Auslieferung an Kunden Anfang 2023 geöffnet. Der aktuelle Ranger ist Europas Marktführer im Pick-up-Segment und hat kürzlich einen neuen Verkaufsrekord von 45.539 Einheiten seit September seit Jahresbeginn aufgestellt Anteil von 39,9 Prozent. Das Ranger-Projekt der nächsten Generation wurde vom Produktentwicklungszentrum von Ford in Australien geleitet. Sein internationales Team aus engagierten Designern und Ingenieuren arbeitete mit Teams auf der ganzen Welt zusammen, um nicht nur die allerneueste Ford-Technologie, Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu integrieren, sondern auch den Ranger nach den härtesten Standards von Ford zu konstruieren und zu testen.

Die Kunden wollten eine Auswahl an mehr Leistung und Drehmoment zum Ziehen schwerer Lasten und für extreme Geländefahrten, also fügte das Team den bewährten 3,0-Liter-V6-Turbodiesel von Ford hinzu und entwickelte ihn für den Ranger. Es ist eine von drei Turbodiesel-Motoroptionen, die zur Markteinführung verfügbar sind. „Der 3,0-Liter-Turbodiesel-V6 liefert“, sagte Pritika Maharaj, Ranger-Programmmanagerin. „Wenn Sie einen Ranger mit dem V6-Turbodiesel fahren, fühlt es sich an wie ein viel größerer Lkw. Und es fühlt sich wirklich hart an in dem Sinne, dass es endlose Leistung und Drehmoment hat, was genau das ist, was unsere Kunden wollten.“ Der Ranger der nächsten Generation wird auch mit einer Auswahl an bewährten Single-Turbo- und Bi-Turbo-2,0-Liter-Reihen-Vierzylinder-Dieselmotoren geliefert. Der Single-Turbo ist in zwei verschiedenen Leistungsstufen erhältlich und liefert Leistung, Drehmoment und Kraftstoffverbrauch 1, was für Kleinunternehmer oder Nutzfahrzeugflotten wichtig ist.

owlbook

Subscribe to get access

Read more of this content when you subscribe today.

Shavent

Der Ford Ranger Raptor der nächsten Generation und des nächsten Levels ist da. Gebaut, um in der Wüste zu dominieren, die Berge zu meistern und überall dazwischen zu herrschen, legt der Ranger Raptor der zweiten Generation die Messlatte für Offroad-Leistung höher als ein Pick-up, der für echte Enthusiasten gebaut wurde. Europäische Ranger-Enthusiasten haben besonderen Grund zum Feiern, da der brandneue Ranger Raptor das erste Modell aus der Ranger-Reihe der nächsten Generation ist, das in Europa auf den Markt kommt und ab dem letzten Quartal 2022 an Kunden ausgeliefert wird.

Die größte Neuigkeit für Performance-Fans ist die Einführung eines brandneuen 3,0-Liter-EcoBoost-V6-Benzinmotors mit zwei Turboladern, der von Ford Performance auf gezielte 288 PS und 491 Nm Drehmoment abgestimmt wurde. Der 3,0-Liter-EcoBoost-V6-Twin-Turbo-Motor verfügt über einen Zylinderblock aus verdichtetem Graphiteisen, der rund 75 Prozent stärker und bis zu 75 Prozent steifer ist als das Eisen, das in herkömmlichen Gussteilen verwendet wird. Ford Performance stellte sicher, dass der Motor sofort auf Gaseingaben reagiert, und ein rennerprobtes Anti-Lag-System, ähnlich dem, das erstmals beim Ford GT-Straßenauto und Focus ST zu sehen war, ermöglicht eine schnelle Bereitstellung von Schub nach Bedarf.

owlbook

Subscribe to get access

Read more of this content when you subscribe today.

gofilemaker.de

Der Stil der amerikanischen Westküste hat den Atlantik überquert, als der Ford Mustang California Special zum ersten Mal in Europa ankommt. Der neue California Special wird ausschließlich im Cabrio-Karosseriestil mit einem faltbaren Softtop für klassische Looks und Open-Air-Nervenkitzel angeboten. Ein Special-Edition-Designpaket mit einzigartigen Emblemen, Verzierungen, 19-Zoll-Leichtmetallrädern und speziellen „Colour Shift“-California Special-Aufklebern sorgt für einen unverwechselbaren Stil, und der charismatische 450-PS-V8-Benzinmotor von Ford liefert die Kraft für müheloses Cruisen.

Der 5,0-Liter-Ford-V8-Motor des Mustang California Special – mit 450 PS und 529 Nm 5 Drehmoment – ​​bietet die Leistung und den Soundtrack, die einem Mustang in Sonderedition angemessen sind. In Kombination mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe von Ford mit Rev-Matching-Technologie für nahtlose Gangwechsel und einen noch sportlicheren Charakter beschleunigt das Modell in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das fortschrittliche 10-Gang-Automatikgetriebe von Ford liefert eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden. Das Automatikgetriebe optimiert auch die Leistung in Abhängigkeit vom ausgewählten Fahrmodus. 4 Modi Normal, Sport, Track und Snow/Wet sorgen für das passende Fahrerlebnis, egal ob auf der Route 66 oder dem A6. Der Good Neighbour-Modus kann die Geräuschabgabe des Auspuffs zu vorprogrammierten Tageszeiten automatisch begrenzen.

owlbook

Subscribe to get access

Read more of this content when you subscribe today.